JUMANJI |
|||
---|---|---|---|
![]() 100 Min. | 610359 UK | nicht mehr im Handel | |
![]() 100 Min. | 610357 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 104 Min. | 710359 IT | nicht mehr im Handel | |
![]() 104 Min. | 710351 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Jumanji | ![]() |
Regie: | Joe Johnston | |
Musik: | James Horner | |
Darsteller: | Robin Williams, Kirsten Dunst, Bradley Pierce, David Alan Grier, Bonnie Hunt, Bebe Neuwirth, Jonathan Hyde, Adam Hann-Byrd | |
USA 1995 |
Alan Parrish ist ein fünfzehnjähriger Junge. Er findet in einer alten, vergrabenen Kiste ein altes Brettspiel namens Jumanji. Er fängt an, es mit seiner Freundin Sarah zu spielen. Doch plötzlich löst sich Alan auf und wird in das Spiel hineingesogen. Sarah ist völlig verstört und rührt das Spiel nie wieder an.
Fünfundzwanzig Jahre weiter finden zwei Kinder dieses alte Spiel auf dem Dachboden von Alans altem Haus. Sie beginnen, das Spiel weiterzuspielen, als plötzlich zuerst ein paar Moskitos aus dem Spiel herauskommen und dann ein Haufen Affen und sogar ein großer Löwe.
Zuguterletzt kommt sogar ein Mensch raus, es ist Alan, der inzwischen vierzig Jahre alt ist und seit dieser Zeit im Dschungel Jumanji gelebt hat.
Sie müssen das Spiel zu Ende spielen, da sonst der Spuk kein Ende nimmt. Dazu wird auch die gute alte Sarah wieder hinzugeholt. Bei jedem Spielzug kommen unglaublichere Dinge aus dem Spiel heraus, und die Stadt wird überrannt von Elefanten, Zebras, Nashörnern, Affen, Krokodilen und allem möglichen weiteren Getier. Und das Spiel ist noch längst nicht zu Ende...
Hier wird wieder einmal eine dünne Story mit unglaublichen Special Effects aufgepäppelt, natürlich wieder von seiten "Industrial Light And Magic". Das erste Mal in der Filmgeschichte wurden vollkommen computergenerierte Tiere mit Pelz für einen Film erschaffen. Das ganze Getier ist ein unglaublicher Spaß und wer nicht unbedingt eine intellektuelle Geschichte haben muß, die das Hirn beansprucht, sondern einfach einen netten Filmabend haben möchte, der ist mit Jumanji gut bedient. Ich verstehe gar nicht, wieso die Kritiker diesen Film immer so verrissen haben, bloß weil er sie nicht geistig gefordert hat. Kann man nicht einfach nur Spaß an einem Film haben?
(Haiko Herden)
![]() |
![]() | 610359 UK |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Französisch | |
Untertitel: | D, E + 16 weitere | |
Länge: | 100 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Dokumentation, Storyboard, Fotogalerie, Kommentar der SFX-Crew, Trailer |
![]() |
![]() | 610357 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Französisch | |
Untertitel: | D, E + 16 weitere | |
Länge: | 100 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Dokumentation, Storyboard, Fotogalerie, Kommentar der SFX-Crew, Trailer |
![]() |
![]() | 710359 IT |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Italienisch / Spanisch / Polnisch / Tschechisch | |
Untertitel: | D, E + 10 weitere | |
Länge: | 104 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Dokumentation, Storyboard, Fotogalerie, Kommentar der SFX-Crew, Trailer |
![]() |
![]() | 710351 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Italienisch / Spanisch / Polnisch / Tschechisch | |
Untertitel: | D, E + 10 weitere | |
Länge: | 104 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Dokumentation, Storyboard, Fotogalerie, Kommentar der SFX-Crew, Trailer | |
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() | ![]() |