CONTACT |
|||
---|---|---|---|
![]() 144 Min. | 610429 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 150 Min. | 710429 IT | ||
Alan Silvestri | 386510 | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Contact | ![]() |
Regie: | Robert Zemeckis | |
Musik: | Alan Silvestri | |
Darsteller: | Jodie Foster, Matthew McConaughey, James Woods, Angela Bassett, John Hurt, Rob Lowe, Tom Skerrit, Jena Malone | |
USA 1997 |
Die Astronomin Dr. Ellie Arroway sucht mit Radioteleskopen im All nach intelligentem Leben. Eines Tages geschieht das Unglaubliche: Sie empfängt Signale aus dem 26 Lichtjahre entfernten Vega System!
Ganz plötzlich stehen die staatlichen Insitutionen, die ihr zuvor die Forschungsgelder verweigert hatten, wieder auf dem Plan. Das Militär reißt die Sache an sich. Das außerirdische Funksignal enthält enorme Mengen verschlüsselter Daten. Als man die Botschaft schließlich decodiert hat, erweist sie sich als Konstruktionsplan für eine Maschine, welche einen Menschen in galaktische Fernen befördern soll, vermutlich zur Vega. Ein internationales Konsortium baut die gigantische Maschine, es ist das größte Projekt der Menschheit. Beim Wettlauf darum, wer als Repräsentant der Menschen die Reise antreten soll, wird Ellie abgelehnt, weil sie als Wissenschaftlerin nicht an Gott glaubt. Ihr Gegenspieler in der Jury, die über die Auswahl der Kandidaten entscheidet, ist ausgerechnet ihr ex-Liebhaber, der streng gottgläubige Wissenschaftskritiker Palmer.
Durch einen Bombenanschlag religiöser Terroristen wird die Anlage zerstört. So bekommt Ellie von anderer Seite überraschend doch noch die Chance, die Auserwählte zu sein, die als erster Mensch zur Vega reist. Denn in Japan wurde heimlich noch eine zweite Maschine gebaut. Am Ziel ihrer Reise, am anderen Ende, erwartet Ellie... das Unerwartete...
In "Contact" geht es vornehmlich um den Widerstreit zwischen Wissenschaft und Religion. Allerdings wird nicht tiefsinnig argumentiert. Die beiden Positionen werden durch die Personen Ellie und Palmer nur statisch verkörpert. Auch eine Auflösung des Konflikts gibt es nicht. Denn ob Ellie auf ihrer Mission wirklich außerirdische Lebewesen getroffen hat, oder ob es vielleicht Gott war, dem sie begegnet ist, das bleibt ungeklärt. Anstelle von glitzernden technischen Effekten und interstellarem Kriegsgeballer gibt es in diesem eher philosophisch angelegten Science Fiction Film viel Mystizismus, leider aber ohne Logik und ohne Substanz. Trotzdem, und trotz Überlänge ist "Contact" unterhaltsam, dafür sorgt nicht zuletzt Jodie Foster mit ihrer soliden Darstellung.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 610429 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Spanisch | |
Untertitel: | D, E + 14 weitere | |
Länge: | 144 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | 2 Audiokommentare |
![]() |
![]() | 710429 IT |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch / Portugiesisch | |
Untertitel: | D, E + 9 weitere | |
Länge: | 150 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | 2 Audiokommentare; 4 Dokumentationen über die verwendeten Special Effects; Tonspur nur mit FIlmmusik |
![]() | ![]() |