FLUBBER |
|||
---|---|---|---|
![]() 90 Min. | 610537 SE | nicht mehr im Handel | |
![]() 90 Min. | 610539 DE |
Originaltitel: | Flubber | ![]() |
Regie: | Les Mayfield | |
Musik: | Danny Elfman | |
Darsteller: | Robin Williams, Marcia Gay Harden, Christopher McDonald, Clancy Brown, Ted Levine, Wil Wheaton, Raymond J. Barry | |
USA 1997 |
Der zerstreute Professor Philip Brainard ist drauf und dran, mal wieder seine Hochzeit zu vergessen. Es ist Sara Jeans dritter und letzter Versuch, Phil vor den Traualtar zu bekommen.
Der geniale Erfinder steckt gerade in einem überaus spannenden Experiment. Aus dem Qualm, den die Explosion im Labor hinterläßt, wird tatsächlich eine bahnbrechende Schöpfung geboren: ein Polymer mit extremer Elastizität, ein absoluter Supergummi. Die grüne Glibbermasse hat so enorme Sprungeigenschaften, daß Phil den "Flying Rubber" kurz Flubber nennt. Flubber besitzt zudem eine molekulare Intelligenz. Mit einer zusätzlichen Energieladung aus Gamma-Strahlen versetzt, ist Flubber kaum mehr zu kontrollieren. Phil hofft, mit dieser Erfindung sein wegen Geldmangel von der Schließung bedrohtes College retten zu können. Die Substanz ist unendlich vielseitig verwendbar für unendliche viele neue Superprodukte.
Dummerweise wird der Professor bei Tests mit Flubber von zwei Typen beobachtet, die eigentlich den Auftrag haben, ihn durch Bestechung zur Rücknahme der schlechten Chemienote eines aufmüpfigen Schülers zu veranlassen. Bennett Hoenicker ist ein faules Früchtchen, dessen stinkreicher Vater die heruntergewirtschaftete Schule nur mit seinen Finanzspritzen am Leben hält, damit sein verwöhnter Sohnemann lauter erkaufte Einsen bekommt.
Während Phil voller Enthusiasmus heimlich mit einer Flubber-Beschichtung der Turnschuhe dem lahmen Basketballteam des Colleges auf die Sprünge hilft, läßt sein wegen der Heiratspläne eifersüchtiger weiblicher Hausroboter den Flubber im Labor aus dem Sicherheitsbehälter frei - und sorgt mit einer kleinen Terminmanipulation dafür, daß Phil die Trauungszeremonie verpaßt.
Nach der vermasselten Hochzeit muß der Professor verhindern, daß sich sein früherer Forschungspartner Wilson an Sara Jean ranmacht, die von Phil endgültig die Nase voll hat. Gleichzeitig muß er darum kämpfen, daß ihm miese Gauner seine wertvolle Erfindung nicht stehlen. Und er muß sein College vor dem Ruin retten...
Disney hatte die Komödie um den Professor und seinen Flubber als Realfilm schon 1961 unter dem Titel "The Absent-Minded Professor " (Der fliegende Pauker) und 1963 mit der Fortsetzung "Son Of Flubber" (Der Pauker kann's nicht lassen) präsentiert. Damals mit Fred MacMurray in der Hauptrolle und Tommy Kirk als Schüler. In dem Neuaufguß hat man natürlich die für 1961 zeittypischen politischen Aspekte wegfallen lassen. Allein der Besetzung mit dem einmaligen Komiker Robin Williams ist es zu verdanken, daß die Slapstick-Romanze kurzweilig unterhaltsam ausfällt. (Skip Martin)
![]() |
![]() | 610537 SE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Spanisch / Portugiesisch / Schwedisch / Norwegisch / Dänisch / Finnisch | |
Untertitel: | D, E + 6 weitere | |
Länge: | 90 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 610539 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Spanisch / Portugiesisch / Schwedisch / Norwegisch / Dänisch / Finnisch | |
Untertitel: | D, E + 6 weitere | |
Länge: | 90 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 | |
Extras: |
![]() | ![]() |