KATJA UND DER FALKE

  • Film DVD
  • deutsch
    83 Min.
    611749 ATnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Falkehjerte
    Regie: Lars Hesselholdt
    Musik:  
    Darsteller: Fanny Bernth, Alessandro Haber, Loris Tocci, Raimondo Guida, Simone La Vecchia, Mirko Casaburo, Lina Sastri, Aksel Leth, Stefan Jürgens, Christina Meyer, Henrik Rasmussen
    Dänemark / Italien 1999

    KATJA UND DER FALKE - Falkehjerte

    Katja interessiert sich sehr für Wildvögel. Die 9jährige sitzt viel allein im Wald und beobachtet die Vögel. Mit anderen Kindern mag sie nicht spielen, weil die Eier essen.
    Auf einem hohen Baum entdeckt Katja ein Nest mit Wanderfalken. Ein Junges wurde beim Auszug zurückgelassen, es kann noch nicht richtig fliegen. Bei einem Unwetter gerät der Jungvogel in Not. Katja rettet ihn und nimmt ihn an sich. Auf der Suche nach einem trockenen Platz schlüpft das Mädchen mit dem Vogel in einen geparkten Lastwagen. Als sie wieder aufwacht und rausklettert, staunt sie nicht schlecht: Sie ist in einer Hafenstadt in Italien! Ausgerechnet das Land der Vogelmörder, wo die Leute alle Arten von Vögeln essen!
    Im Gewimmel verliert Katja ihren Falken Kiik. Bei der Suche nach ihm beobachtet sie mit dem Fernglas eine Bande von Jungen beim Klauen von Melonen. Unfreiwillig wird sie in deren kleine Gaunerei mit verwickelt. Die vier netten Jungs Francesco, Mauro, Paolo und Carlo sind Brüder. Sie schmuggeln das Mädchen an der Mutter vorbei in ihre Wohnung. Unter Kindern klappt die Verständigung auch, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht. Langsam traut sich Katja aus ihrer Verschlossenheit heraus. Ihre Lage allein in der Fremde zwingt die Einzelgängerin, sich auf den Kontakt mit anderen Menschen einzulassen. Die offenherzigen, hilfsbereiten Jungs kommen ihr dabei sehr entgegen.
    Am nächsten Tag sucht Katja weiter nach Kiik. Ein Mann hat den Falken gefangen und in einen Käfig gesperrt. Er will das edle Federtier auf dem Straßenmarkt verkaufen. Alles Gezeter hilft nichts. Katjas neue Freunde lassen sich einiges einfallen, um den Vogel zurückzubekommen. Gemeinsam sammeln sie Geld, damit sie ihn kaufen können. Doch dann wird Katja beraubt, und ein Restaurantkoch kommt ihr beim Kauf zuvor. Die Freunde nehmen die Verfolgung auf. Der Vogel muß unbedingt befreit werden, damit der Kerl ihn nicht in den Kochtopf steckt und ihn verspeist...

    Das ist eine coole Art Ferien zu machen, ganz ohne Eltern. Das Mädchen aus Dänemark erlebt tolle Tage, eine abenteuerliche Jagd nach ihrem verlorenen Vogel, Badespaß im Mittelmeer, eine wunderbare Freundschaft mit einheimischen Kindern. Die vier italienischen Brüder sind sehr schön dargestellt. Jeder hat einen ganz eigenen Charakter und spezielle Gewohnheiten, die auch in ihrem Kleidungsstil zum Ausdruck kommen. Seltsam allerdings, daß Katja sich lange Zeit überhaupt nicht wundert, plötzlich in einem fremden Land zu sein. Keinen Gedanken verschwendet sie an zuhause. Zwar wird sie dort sowieso nicht vermißt, weil ihre Eltern ständig ewig lange bei der Arbeit sind und nur über den Anrufbeantworter mit ihrer Tochter kommunizieren, aber komisch ist es schon. Katja hat nur ihren Falken Kiik im Sinn. Kann ein Kind so konsequent neben der Wirklichkeit wandeln? Hier hat der Film deutlich etwas von einem Märchen. Die kleinen Zuschauer wird das weniger stören, für sie ist Katja ein mutiges Mädchen, das sich allen ihren Ängsten und Unsicherheiten in der Fremde stellt, um den jungen Vogel zu beschützen. (Pino DiNocchio)


    611749 AT
    Tonspur: Deutsch + Italienisch (mehrsprachige Teilsynchronfassung)
    Untertitel: keine
    Länge: 83 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Blick hinter die Kulissen
    - minus - Es fehlt die dänisch-italienische Originalfassung


    ©   2005 / 2007 by TAMINGO Media Publishing