THE KILLING FIELDS

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    136 Min.
    612699 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    136 Min. / Special Edition
    612695 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    136 Min.
    612697 DE
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    142 Min. / Blu Cinemathek
    712697 EUnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    142 Min.
    712699 DE

    Originaltitel: The Killing Fields
    Regie: Roland Joffe
    Musik: Mike Oldfield
    Darsteller: Sam Waterston, Julian Sands, Haing S. Ngor, John Malkovich
    Großbritannien 1984

    THE KILLING FIELDS

    Der amerikanische Reporter Sydney Schanberg reist 1975 nach Kambodscha, um über den Vietnamkrieg zu berichten. Zusammen mit seinem einheimischen Kollegen und Dolmetscher Dith Pranh will er die geheimgehaltenen amerikanischen Bombardements auf Ziele im neutralen Kambodscha dokumentieren. Die Nordvietnamesen haben auf kambodschanischem Gebiet Nachschubwege für ihre Verbündeten im Süden eingerichtet. Um diese abzuschneiden, überzieht die US-Armee die Region mit Bombenteppichen. Schanberg begreift, daß diese Angriffe, die auch für die Zivilbevölkerung unvorstellbares Leid anrichten, maßgeblich der Destabilisierung des Landes Vorschub geleistet haben. Nun sind die von China unterstützten und ausgerüsteten Roten Khmer auf dem Vormarsch auf die Hauptstadt Pnom Penh. Sämtliche Ausländer verlassen fluchtartig das Land. Auch die US-Botschaft wird evakuiert. Sydney kann arrangieren, daß die Familie seines Freundes Pranh im letzten Moment von den Marines mit ausgeflogen wird. Sydney und Pranh bleiben. Für die letzten Ausländer wird die französische Botschaft zur Zufluchtsstätte, umlagert von marodierenden Banden der einrückenden Khmer Truppen. Hingebungsvoll basteln die Kollegen für Pranh einen falschen britischen Paß, damit sie ihn mit sich ausschleusen können. Doch es funktioniert nicht. Pranh fällt den Roten Khmer in die Hände.
    Nach der Machtübernahme beginnen die Roten Khmer mit der systematischen Entvölkerung der Hauptstadt. 2 Millionen Einwohner und Kriegsflüchtlinge werden mit Gewalt aus den Häusern aufs Land vertrieben. Auch Pranh landet im Arbeitslager, einem der berüchtigten Reisfeld-KZs. Die Roten Khmer versklaven das ganze Volk. Hunderttausende Menschen werden unter erbärmlichen Bedingungen zu Feldarbeit gezwungen. Wer sich nicht fügt, wird massakriert. Mit ihrer präzivilisatorischen, insektenstaatähnlichen Ideologie verfolgen die Roten Khmer die Vernichtung der gesamten Kultur Kambodschas. Alle Gebildeten und Intellektuellen werden getötet, alles Wissen und eigenständiges Denken wird ausgemerzt, übrig bleiben nur die Massen gehirngewaschener, ihrer Persönlichkeit beraubter, der Partei höriger Wesen als Arbeitstiere.
    Pranh gelingt die Flucht aus dem streng bewachten Reisfeld. Auf seinem Marsch stolpert er in den Sümpfen über ganze Felder voller menschlicher Knochen, Schädel und Gebeine, die Überreste Abertausender ermordeter Kambodschaner. Pranh findet Aufnahme als Hausdiener bei einem Funktionär der Partei. Dieser kommt bald dahinter, daß Pranh Französisch kann mehr Bildung besitzt als erlaubt ist. Als der vietnamesische Einmarsch nach Kambodscha beginnt, mit dem das geschundene Land vom Terror der Roten Khmer befreit wird, vertraut er Pranh seinen kleinen Sohn an. Pranh soll das Kind auf einem geheimen Fluchtweg in Sicherheit bringen. Vor ihm liegt ein mörderischer Weg durch den umkämpften und verminten Dschungel...
    In New York quält sich unterdessen Sydney mit der verzweifelten Suche nach seinem verschollenen Freund...

    Dies ist keine Horrorvision eines Science Fiction Autors; es ist die Wirklichkeit der jüngsten Menschheitsgeschichte. Die Roten Khmer unter ihrem Führer Pol Pot ermordeten während ihrer 3jährigen Terrorherrschaft 1975-1978 ein Drittel des eigenen kambodschanischen Volkes. 3 Millionen Menschen starben gewaltsam unter den Augen der Weltöffentlichkeit und mit Zustimmung der UNO, die Pol Pots Regime als rechtmäßige kambodschanische Regierung anerkannte. Bei einem Aufforstungsprogramm ließ Pol Pot Bäume pflanzen und die Straßen in Alleen verwandeln, dabei wurde unter jedem jungen Baum eine Menschenleiche als Dünger eingegraben.
    "The Killing Fields" ist er eindringlichste und bisher einzige große Kinofilm, der den Völkermord der Roten Khmer vorführt. Er basiert auf den wahren Erlebnissen von Sydney Schanberg und Dith Pranh. Die erschütternde Tragödie kommt mit wenigen kargen Dialogen aus. Mit großem Aufwand werden in halbdokumentarischer Weise Szenen aus den Ereignissen um das brutale Wüten der Roten Khmer nachgestellt. Im letzten Teil konzentriert sich die Handlung auf die Person von Pranh und seine Flucht. (Pino DiNocchio)


    612699 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 136 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Audiokommentar


    612695 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 136 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Audiokommentar, Bonus Disc mit Dokumentation über die Dreharbeiten


    612697 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 136 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Audiokommentar


    712697 EU
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 142 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Digipak, Audiokommentar, Dokumentation über die Dreharbeiten


    712699 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 142 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Wendecover, Audiokommentar, Dokumentation über die Dreharbeiten


    ©   2003 / 2007 by TAMINGO Media Publishing