DIE HALBSTARKEN |
|||
---|---|---|---|
![]() 91 Min. | 613979 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 91 Min. / Premium Edition | 613975 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 91 Min. | 613977 DE | ||
![]() 95 Min. | 713977 DE |
Originaltitel: | Die Halbstarken | ![]() |
Regie: | Georg Tressler | |
Musik: | ||
Darsteller: | Horst Buchholz, Karin Baal, Christian Doermer, Paul Wagner, Jo Herbst, Mario Ahrens, Manfred Hoffmann, Hans-Joachim Ketzlin, Wolfgang Heyer | |
Deutschland (West) 1956 |
Wo Freddy mit seiner Gang auftaucht, läßt der Rabatz nicht lange auf sich warten. Die Tankstelle, wo der junge Mann tagsüber arbeitet, ist Anlaufpunkt für die Kundschaft, mit der der Kleinganove sein wirkliches Geld verdient. Der Draufgänger steht auf Luxus, Partys und seine blutjunge Freundin Sissy.
Mit seinem autoritären Vater hatte sich Freddy überworfen und sein Elternhaus früh verlassen. Zufällig trifft er im Schwimmbad seinen jüngeren Bruder Jan, der ist 18 und wohnt noch zuhause. Jan berichtet, wie unausstehlich der Vater ist, weil er die Schulden abzahlen muß, die ihm sein Schwager eingebrockt hat. Jan bewundert den großen Bruder für dessen Lebenswandel. Er hofft nun, Freddy könne ihm helfen, das restliche Geld zu beschaffen, damit der Alte endlich zur Ruhe kommt. Zugleich ist er entsetzt über Freddys Skrupellosigkeit. Trotzdem hängt er sich an diesem Samstagabend an die Fersen seines Bruders.
Die Bande hat ein großes Ding vor. So gerät der brave Junge Jan ahnungslos in einen riskanten Raubüberfall. Dummerweise ist die Beute ein kompletter Reinfall. Freddy ist als Anführer blamiert, die Jungs sind stinksauer. Auch Jan ist enttäuscht.
Sissy macht Jan nicht nur schöne Augen. Das durchtriebene Luder stiftet auch noch böses Blut zwischen den Brüdern. Ein weiterer Raub noch in der gleichen Nacht nimmt einen schlimmen Ausgang...
Verkauft wurde der Film in den 1950er Jahren als Jugenddrama. In einer Ära, wo Menschen erst mit dem 21. Lebensjahr die Volljährigkeit zuerkannt wurde, verstand man unter dem Begriff "Jugend" folglich noch junge Erwachsene und nicht Teenager. Beim Zielpublikum war der Film gleichwohl ein durchschlagender Erfolg. Der gutaussehende junge Schauspieler Horst Buchholz avancierte damals in Deutschland zum Idol einer Generation.
Thematisiert wird in "Die Halbstarken" die Loslösung vom Elternhaus, die dann zum Konflikt führt, wenn die eigenen Lebensentwürfe der Kinder nicht den Vorgaben der Eltern gerecht werden.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 613979 DE |
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 91 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 - s/w | |
Extras: |
![]() |
![]() | 613975 DE |
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 91 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 - s/w | |
Extras: | Digpack, Bonus Disc mit Dokumentarfilm "Horst Buchholz ...mein Papa" |
![]() |
![]() | 613977 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 91 Min. | ||
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.66 - s/w | ||
Extras: | Wendecover / Schuber ohne Zensuraufdruck / Booklet |
![]() |
![]() | 713977 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 95 Min. | ||
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.66 - s/w | ||
Extras: | Wendecover / Schuber ohne Zensuraufdruck / Booklet |
![]() | ![]() |