REISE IN DIE URWELT |
|||
---|---|---|---|
deutsch 86 Min. | 614173 DE | nicht mehr im Handel | |
deutsch + tschechisch 80 Min. | 614171 DE | nicht mehr im Handel | |
deutsch 83 Min. | 614175 DE | nicht mehr im Handel | |
deutsch + tschechisch 81 Min. | 614179 DE | ||
deutsch + tschechisch 81 Min. | 714179 DE |
Originaltitel: | Cesta do pravìku | |
Filmlänge: | DVD 80 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Karel Zeman | |
Musik: | ||
Darsteller: | Petr Herrmann, Josef Lukas, Zdenek Hustak, Vladimir Bejval | |
Tschechoslowakei 1955 |
Angeregt durch den Fund eines versteinerten Urzeittiers am Eingang einer Höhle, wollen vier Jungen in den Sommerferien eine wissenschaftliche Expedition in die Vergangenheit unternehmen. Petr, Tonik, Jenda und der kleine Jirka rudern mit einem Boot über den Fluß, welcher durch die Höhle fließt. So gelangen sie am anderen Ausgang der Höhle in die Eiszeit, wo ein Mammut am Ufer grast. Damit beginnt die abenteuerliche Erkundung der Erdgeschichte. Petr zeichnet alles sorgfältig im Expeditionstagebuch auf. Tonik fotografiert mit der Kamera. Tag um Tag erwachen die Jungs in einem jeweils noch früheren Zeitalter. Viele gefährliche Tiere und unbekannte Pflanzen begegnen den mutigen Kindern. Es geht zurück bis zu den Dinosauriern - und noch weiter. Erst in dem Zeitalter, als die kahle Erde mit Algen im Urmeer die ersten Lebewesen hervorbrachte, ist das Ziel der Reise erreicht.
Die Urzeit in echt zu erleben, das ist schon eine andere Art des Lernens als ein Besuch im Museum. Man könnte den bahnbrechenden Film tatsächlich auch heutigen Schülern noch zeigen, um sie für die wegen mangelnder Anschaulichkeit oft als langweilig empfundenen Unterrichtsfächer Geschichte, Erdkunde oder auch Biologie zu motivieren.
In einem Zeitalter vor der Ära der Computeranimation drehte der tschechische Kultregisseur Karel Zeman Fantasy Filme wie diesen ganz mit konventionellen Filmeffekten, gemalten Kulissen und Pappmodellen von Urzeitwesen. Die vier wunderbar miteinander harmonierenden Jungen sind als feenhafte Besucher in fremden Welten unterwegs. Zeman setzte die sommerlich gekleideten Kinder mit beschaulicher Abenteuerromantik ins Bild. So kontrastieren die lebhaften Buben die vielen unheimlichen Kreaturen aus der Trickkiste. Damals wie heute fasziniert die friedliche Reise in die Urwelt - zuletzt ist sie auch in restaurierter Fassung wieder ein Sehgenuß.
(Pino DiNocchio)
614173 DE | ||
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 86 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.37 | |
Extras: | ||
- minus - | Es fehlt der tschechische Originalton |
614171 DE | ||
Tonspur: | Deutsch / Tschechisch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 80 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.37 | |
Extras: | Making of | |
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
614175 DE - mit Wendecover - | |||
Tonspur: | Deutsch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 83 Min. | ||
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.37 | ||
Extras: | Wendecover | ||
- minus - | Es fehlt der tschechische Originalton |
614179 DE - mit Wendecover - | |||
Tonspur: | Deutsch (ostdeutsche Synchro) / Deutsch (westdeutsche Synchro) / Tschechisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 81 Min. | ||
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.37 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar von Dr. Rolf Giesen, Warum hat Karel Zeman den Film gedreht, Spezialeffekte mit Modellaufnahmen, Die fabelhafte Welt des Karel Zeman, Directed by Karel Zeman, The Birth of a Film Legend, Where the Film Was Shot, Special-Effects Techniques, Restauration Demonstration |
714179 DE - mit Wendecover - | |||
Tonspur: | Deutsch (ostdeutsche Synchro) / Deutsch (westdeutsche Synchro) / Tschechisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 81 Min. | ||
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.37 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar von Dr. Rolf Giesen, Warum hat Karel Zeman den Film gedreht, Spezialeffekte mit Modellaufnahmen, Die fabelhafte Welt des Karel Zeman, Directed by Karel Zeman, The Birth of a Film Legend, Where the Film Was Shot, Special-Effects Techniques, Restauration Demonstration |