TOMMY |
|||
---|---|---|---|
![]() 106 Min. deutsche Untertitel | 615368 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 107 Min. deutsche Untertitel | 615366 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 111 Min. deutsche Untertitel | 715366 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Tommy | ![]() |
Regie: | Ken Russell | |
Musik: | The Who | |
Darsteller: | Roger Daltrey, Jack Nicholson, Oliver Reed, Ann-Margret, Barry Winch, Keith Moon, Paul Nicholas, Eric Clapton, Tina Turner, Elton John | |
Großbritannien 1975 |
Cpt. Walker wird im Zweiten Weltkrieg als Bomberpilot abgeschossen. Kurz darauf bringt seine Frau Nora einen Sohn zur Welt. Der kleine Tommy wächst mit seiner Mutter und deren neuem Liebhaber Frank auf.
Sechs Jahre später kehrt der totgeglaubte Walker plötzlich zurück. Frank ist so überrascht, daß er ihn im Affekt erschlägt. Tommy wird Zeuge der Tat. Von dem Moment an wird der Junge blind, taub und stumm. Alle Therapieversuche bleiben erfolglos. Tommy wird von sadistischen, perversen Verwandten gequält und mißbraucht.
Als junger Erwachsener entdeckt Tommy einen Flipper. Mit seinem außerordentlich feinen Tastsinn erspürt er die Bewegung der Kugel. Tommy steigt zum Flipperkönig auf. Schließlich erfährt er eine Heilung von seinem Kindheitstrauma. Tommy wird zum Idol und Messias einer ganzen Generation von Jugendlichen. Auf den Höhenflug folgt der Fall, als seine Jünger ausrasten und rebellieren, weil ihnen die versprochene Erleuchtung nicht kommt...
Als Rockoper bezeichnete man das Konzeptalbum von THE WHO. Rockmusical wäre sich der zutreffendere Begriff, aber wer schert sich schon um Begriffe? Ken Russell verfilmte das Werk in aller optischer Schrillheit der 1970er Jahre mit Roger Daltry als Tommy und Stars wie Tina Turner und Elton John in weiteren singenden Darstellerrollen. Für konservative Zeitgenossen muß die Explosion der Stilbrüche damals wahrhaft apokalyptisch gewesen sein. Ein blasphemisches Feuerwerk, wo Flippern zu Religion wird.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 615368 DE |
Tonspur: | Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 106 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Audiokommentar, Interviews, Featurette |
![]() |
![]() | 615366 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Englisch | ||
Untertitel: | D, E | ||
Länge: | 107 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar, Interviews, Featurette |
![]() |
![]() | 715366 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Englisch | ||
Untertitel: | D, E | ||
Länge: | 111 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar, Interviews, Featurette |
![]() | ![]() |