EIN FREUND ZUM VERLIEBEN |
|||
---|---|---|---|
![]() 108 Min. | 616119 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The Next Best Thing | ![]() |
Regie: | John Schlesinger | |
Musik: | ||
Darsteller: | Madonna, Rupert Everett, Benjamin Bratt, Malcolm Stumpf, Josef Sommer, Lynn Redgrave, Neil Patrick Harris, Illeana Douglas, Michael Vartan | |
USA 2000 |
An einem übermütigen Abend landet der schwule Gärtner Robert mit seiner besten Freundin Abbie im Bett! Das Resultat dieses alkoholisierten Ausrutschers ist ein Baby! Robert entscheidet sich, die Vaterrolle anzunehmen. Er zieht als Zweckgemeinschaft mit Abbie zusammen, um mit ihr gemeinsam Söhnchen Sam aufzuziehen. Nur ihr Sexleben führen sie weiterhin getrennt.
Nach einigen Jahren gerät die idyllische Lebensgemeinschaft ins Schwanken. Abbie lernt einen Mann kennen. Ben platzt breitspurig in die Familie hinein, aber Robert will sich nicht so einfach ausbooten lassen. Als Abbie mit Ben fortzieht und den Jungen mitnimmt, muß Robert vor Gericht gehen, um als Vater sein Sorgerecht für seinen Sohn einzuklagen. Nun zweifelt Abbie plötzlich Roberts Vaterschaft an...
Schlesingers Film führt ganz offen die skandalösen menschenrechtsverachtenden Umstände im Rechtssystem der westlichen Länder vor: unverheiratete Väter sind völlig entrechtet, ihr elterlicher Anspruch auf ihre eigenen Kinder wird ihnen prinzipiell verweigert; nur zur Unterhaltszahlung sind sie gut genug.
Und schlimmer noch, es zählt allein die genetische Verwandtschaft. Selbst wenn der Erzeuger ein für das Kind wildfremder Mann ist, der nach vielen Jahren plötzlich aus dem Nichts auftaucht, wird ihm das Vorrecht auf das Kind eingeräumt.
Das Kind wird als reines Sacheigentum behandelt und im Streitfall demjenigen gegeben, dessen Anspruch dem Gesetz nach gültig ist. Es wird dabei keinerlei Rücksicht darauf genommen, welche Person das Kind subjektiv als seinen Vater erkennt. Hier ist ganz klar Robert die faktische Vaterfigur, denn mit ihm als Vater ist der Junge aufgewachsen. Und nun erklären rein juristische Formalitäten diese Wirklichkeit einfach für ungültig. Sam wird seinem vertrauten Vater entrissen und dem biologischen Erzeuger zugesprochen - ein fremder Mann, mit dem er noch nie etwas zu tun hatte. Eine Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit ihren Kindern umgeht!
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 616119 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 108 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | |
Extras: | Musikvideo, Interviews, Produktionsnotizen |
![]() | ![]() |