GEBOREN AM 4. JULI

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    138 Min.
    616309 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Born on the Fourth of July
    Regie: Oliver Stone
    Musik:  
    Darsteller: Willem Dafoe, Jerry Levine, Tom Cruise, Frank Whaley, Raymond J. Barry, John Getz, Kyra Sedgwick, Caroline Kava
    USA 1989

    GEBOREN AM 4. JULI - Born on the Fourth of July

    Jung, idealistisch, treu zur Flagge stehend und absolut naiv. Ron Kovic stellt sich den Vietnamkrieg als ein Abenteuer für Helden vor, als er sich freiwillig für den Kriegsdienst meldet. Dafür verläßt er seine Freundin Donna und beendet die Schule. Doch in Vietnam muß er bald erkennen, daß er im Irrtum ist. Er erlebt die Hölle auf Erden, sieht seine Kameraden auf dem Schlachtfeld sterben und den Meuchelmord an den unschuldigen Bewohnern eines Dorfes. Dann wird er schwer verwundet. Gelähmt kehrt Kovic zurück nach Hause und wird als Kriegsheld gefeiert. Doch er hat mit dem Leben abgeschlossen. Von seinen Freunden und auch seinen Eltern fühlt er sich verspottet. In dieser unerträglichen Situation wird er vollkommen zum Außenseiter. Eines Tages verschwindet er aus seiner Heimatstadt in der Hoffnung, bald sterben zu können. In Mexiko lernt er den ebenfalls gelähmten Veteranen Charlie kennen, der dort sein Leben mit Alkohol und Prostituierten verbringt. Nachdem Ron das selbe Spiel eine Zeitlang mitgemacht hat, kehrt er mit neuem Lebenswillen zurück und wird zum erklärten Kriegsgegner.

    Nach "Top Gun" war es eigentlich verwunderlich, daß Tom Cruise nicht nur noch Actionrollen angeboten wurden. Stattdessen durfte er zum oscarnominierten Charakterdarsteller mutieren, der jedoch wegen seiner zweifelhaften Rolle in der Sciencetology-Sekte immer wieder in Frage gestellt wird. Eine seiner wichtigsten Rollen auf dem Weg zum anerkannten Kritikerliebling ist die des Ron Kovic in "Geboren am 4.Juli", dem zweiten Teil von Oliver Stones Vietnam-Trilogie nach "Platoon". Oliver Stone beschreibt die Folgen des Vietnamkrieges als tragische Zerstörung eines Lebens und den Krieg selber als einen Alptraum ohne Erwachen. Der Lohn bestand aus sieben Oscarnominierungen und zwei gewonnenen Trophäen, die eine für Regisseur Stone, die andere für den besten Schnitt, und den erwarteten Protesten der Veteranenverbände gegen den Film. Die meinten, daß der Film ihren Ehrenkrieg verunglimpfe und den Staat beleidige. Seltsam, daß sich gerade die Leute darüber aufregen, die im Krieg gekämpft haben, aufregen über einen Film eines Mannes, der den Schrecken des Krieges auch selber erlebt hat. Besonders beeindruckt Tom Cruise als gelähmter, von der Welt enttäuschter ex-GI. (Sebastian Schmidt)


    616309 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch / Polnisch / Tschechisch
    Untertitel: D, E + 7 weitere
    Länge: 138 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras:  


    ©   2001 / 2005 by TAMINGO Media Publishing