KINDER DES ZORNS 5 - FELD DES TERRORS

  • Film DVD
  • deutsch
    79 Min.
    619253 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Children of the Corn 5: Fields of Terror
    Regie: Ethan Wiley
    Musik:  
    Darsteller: Alexis Arquette, Stacy Galina, Ahmet Zappa, Greg Vaughan, Adam Wylie, David Carradine, Fred Williamson
    USA 1998

    KINDER DES ZORNS 5: FELD DES TERRORS
    Children of the Corn 5: Fields of Terror

    Der Geist desjenigen, der hinter den Reihen geht, bzw. hier im Film im Hintergrund steht, ist nun in den kleinen Ezeekial gedrungen. Eine Gruppe gummipuppengeiler Jugendlicher kommt zufällig in den Ort, der sich inmitten der unendlichen Maisfelder befindet. Charlotte und Lazlo sind schon vorgefahren, aber spurlos verschwunden.
    Im erwachsenenleeren Ort treffen die Jugendlichen auf Kinder, die sich merkwürdig benehmen und geraten natürlich gleich in Gefahr. In der Gruppe gibt es auch Allison, die die Schwester von Jacob aus den vorherigen Filmen ist. Jacob steht leider ganz kurz vor seinem 18. Geburtstag, und er soll sich in die Flammen stürzen und sich mit dem, der im Hintergrund steht, vereinigen. Das grüne Feuer brennt schon seit langer Zeit in einem Mais-Silo. Jacob aber will nicht springen, er hat eingesehen, daß es nicht so toll ist, zu sterben. Ezeekial findet das allerdings nicht witzig...

    Die Jugendlichen sind, wie meist in solchen Filmen, die hinterletzten Idioten, während ein Pärchen vernünftig ist. Da sieht man die Theorie desjenigen, der im Hintergrund steht, eigentlich tatsächlich bestätigt. Diese besagt, daß Kinder bei der Geburt rein und unschuldig sind, durch die Erziehung der Erwachsenen aber immer unreiner werden, bis sie selbst erwachsen sind und selber Schmutz verbreiten. Irgendwann muß mit dieser Reihe ja nun Schluß sein, das zieht sich immer weiter hin, und Neues gibt es schon lange nicht mehr, ganz besonders, weil ja alles sowieso nur auf einer Kurzgeschichte basiert. (Haiko Herden)



    619253 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: keine
    Länge: 79 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras:  
    - minus -: Es fehlt der englische Originalton


    ©   2000 by TAMINGO Media Publishing