THE BLOB |
|||
---|---|---|---|
![]() 83 Min. | 620079 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 79 Min. | 620077 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 83 Min. | 720077 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The Blob | ![]() |
Regie: | Irvin S. Yeaworth | |
Musik: | Ralph Carmichael | |
Darsteller: | Steve McQueen, Earl Rowe, Aneta Corsaut, Kieth Almoney, John Benson, Elbert Smith, Robert Fields, James Bennet, Anthony Franke | |
USA 1958 |
Ein Liebespaar beobachtet vor der Stadt Sternschnuppen. Da fällt mit einem lauten Einschlag ein Meteorit vom Himmel. Aus dem Objekt quillt ein schleimiges Etwas, welches einen Anwohner anfällt und dessen Hand verätzt. Steve und Jane fahren den Mann zum Arzt. Dort verwandelt sich der Patient in einen lebendigen Schleimklumpen, der immer größer wird, je mehr Menschen er frißt. Natürlich glaubt niemand Steve, daß er gesehen hat, wie das Ding den Doktor verschlungen hat. Steve beginnt an sich selbst zu zweifeln. Er mobilisiert seine Kumpels. Die ganze Stadt ist bedroht. Weil die Polizei alles für einen dummen Streich hält, müssen die jungen Leute den Kampf gegen das Monster selbst in die Hand nehmen. Erst als das Wesen ins vollbesetzte Kino eindringt und unter den Zuschauern der nächtlichen Gruselfilmvorstellung eine Massenpanik auslöst, wird das ganze Ausmaß klar. Ausgerechnet jetzt läuft Janes kleines Brüderchen Danny auf die Straße. Steve, Jane und Danny flüchten sich in ein Restaurant. Die wabernde Masse legt sich um das ganze Gebäude. Nichts kann sie aufhalten...
"Beware of the Blob" - mit dem einprägsamen, schaurig-komödiantischen Titelsong erlangte der 1950er Jahre Streifen in der Filmhistorie bis zum heutigen Tag Kultstatus. Die gallertartige rote Masse kriecht überall hin, kann sich verformen und fließt durch die kleinsten Ritzen. Hergestellt wurde das Zeug aus Silikon. Fernab von Hollywood entstand der Film damals als Produktion eines kleinen Studios in Pennsylvania. Damit zeichnet er ein zeitgeschichtliches Abbild der kleinstädtischen Lebensverhältnisse jenes Jahrzehnts. Es ist ein sehr bürgerliches Klima. Die Leute sind rechtschaffen, die Jugendlichen sind recht brav, ihre Vergehen sind allenfalls zu schnelles Fahren oder das Rauchen einer Zigarette. Sie stehen noch ganz unter der Fuchtel der Eltern. Zwar sah das Skript vor, daß es sich bei Steve, Jane und der Clique um Teenager handelt, jedoch wurde der Film dann mit erwachsenen Schauspielern gedreht. Für Hauptdarsteller Steve McQueen, ein Mann, der mit damals 27 Jahren gerade an Beginn seiner Karriere stand, war schon klar, daß er keinen Teenie spielen konnte. Man hätte die Rolle aber mehr an das Alter angleichen müssen.
Das Schlußzitat des Films wird Jahrzehnte später zum unfreiwilligen Gag: Das einzige, was den Blob stoppen kann, ist Kälte. Man friert ihn mit Kohlendioxid aus Feuerlöschern ein, und die Armee transportiert ihn in die Arktis: "Es kann nicht vernichtet werden, aber wie können es aufhalten", sagt einer, worauf ein anderer einwendet," ja, solange die Arktis noch kalt ist!"
(Skip Martin)
![]() |
![]() | 620079 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 83 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.66 | |
Extras: | Audiokommentare, Artworkgalerie, Alte deutsche Titelsequenz |
![]() |
![]() | 620077 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D, E | ||
Länge: | 79 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.66 | ||
Extras: | Wendecover 3 Audiokommentare, Super-8 Fassung |
![]() |
![]() | 720077 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D, E | ||
Länge: | 83 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.66 | ||
Extras: | Wendecover 3 Audiokommentare, Super-8 Fassung |
![]() | ![]() |