DAS LEBEN IST SCHÖN |
|||
---|---|---|---|
![]() 121 Min. ohne deutsche Untertitel | 620178 UK | nicht mehr im Handel | |
![]() 121 Min. | 620179 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 119 Min. | 620177 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 119 Min. | 620171 DE | ||
![]() 124 Min. | 720177 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 124 Min. | 720179 DE |
Originaltitel: | La vita e bella | ![]() |
Regie: | Roberto Benigni | |
Musik: | Nicola Piovani | |
Darsteller: | Roberto Benigni, Nicoletta Braschi, Giorgio Cantarini, Giustino Durano Horst Buchholz | |
Italien 1997 |
Italien in den 1930ern. Guido Orefice ist Jude, arbeitet als Kellner und führt ein Leben, welches durch seinen Humor sehr leicht erscheint. Lange wirbt er um die Dame und Lehrerin Dora, die eigentlich mit einem anderen Mann zusammen ist. Bald schon hat es ihr der humorvolle und immer freundliche Mann angetan und so heiraten sie bald und bringen den Sohn Giosue auf die Welt.
Doch schon einige Jahre darauf soll der Horror Einzug halten in das Leben der Familie. Guido und Giosue werden in ein KZ transportiert, Dora läßt sich ebenfalls dort einliefern, um zu ihrem Mann und ihrem Sohn zu halten, wird aber in die Frauenabteilung gesteckt und kriegt ihre beiden Männer nicht mehr zu Gesicht. Um seinem Sohn das Grauen erträglich zu machen, erzählt Guido ihm ständig, das alles wäre nur ein Spiel und sie müßten zwar ein paar Unannehmlichkeiten erleiden, doch wenn sie genügend Punkte zusammen hätten, würden sie einen Panzer gewinnen...
Das klingt auf der einen Seite sicherlich sehr lächerlich, doch ist das hier wirklich eine tragische Geschichte, die auch gerade deshalb so tragisch rüberkommt, weil sie auf so leichte Weise erzählt wird. Man muß sagen, daß der Film in der ersten Hälfte wirklich mitunter etwas nervt und man Guido Orefice´s Humor nur bedingt ertragen kann, doch in der zweiten Hälfte bleibt dem Zuschauer nichts anderes übrig, als betroffen das Geschehen mitzuverfolgen.
Dies ist eine Art, das schreckliche Geschehen dieser Zeit darzustellen, wie man es bislang noch niemals zu sehen kriegte. Sicherlich gibt es viele, die, wie ich, daran gezweifelt haben, daß ein Film über den Holocaust auf lustige Weise dargestellt werden kann, ohne diese Dinge lächerlich zu machen und dadurch zu verfälschen, doch ich muß gestehen, daß es gelungen ist. Der Humor ist eher tragisch. "Das Leben ist schön“ ist ein Film, denn man mit in die Top 10 der wichtigsten Holocaust-Filme packen muß, ganz einfach deshalb, weil er das Thema ganz anders anpackt, als die anderen Vertreter.
(Haiko Herden)
![]() |
![]() | 620178 UK |
Tonspur: | Englisch / Italienisch | |
Untertitel: | E + 4 weitere | |
Länge: | 121 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 620179 DE |
Tonspur: | Deutsch / Italienisch | |
Untertitel: | D (bei Originalton nicht ausblendbar) | |
Länge: | 121 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Hinter den Kulissen, Interviews |
![]() |
![]() | 620177 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Italienisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 119 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Hinter den Kulissen, Interviews |
![]() |
![]() | 620171 DE |
Tonspur: | Deutsch / Italienisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 119 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | ||
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() |
![]() | 720177 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Italienisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 124 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Dokumentation „Das Leben ist schön – 15 Jahre später“ (ca. 54 Min.); Hinter den Kulissen; Interviews; Making of |
![]() |
![]() | 720179 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Italienisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 124 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |