TÖTET MRS. TINGLE

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    91 Min.
    621539 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    95 Min.
    721539 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Teaching Mrs. Tingle
    Regie: Kevin Williamson
    Musik: John Frizzell
    Darsteller: Helen Mirren, Jeffrey Tambor, Katie Holmes, Marisa Coughlan, Barry Watson, Liz Stauber
    USA 1998

    TÖTET MRS. TINGLE - Teaching Mrs. Tingle

    Leigh Ann gehört zu den besten Schülerinnen und könnte als Jahrgangsbeste ein Stipendium für das College bekommen, doch dazu muß sie eine gute Note in Geschichte bekommen. Leider wird Geschichte von der bösartigen Mrs. Tingle unterrichtet, und somit sehen die Chancen auf eine 1 nicht gerade rosig aus. Leigh Ann´s Kumpel Luke und ihre Freundin Jo Lynn, die auf Luke steht, wollen helfen und besorgen die Prüfungsfragen, allerdings will die ehrliche Leigh Ann mit solchen Betrügereien nichts zu tun haben. Unglücklicherweise erwischt Mrs. Tingle sie dennoch mit den geklauten Fragen, womit das Stipendium in unerreichbare Ferne gerückt sein dürfte. Die drei Schüler gehen abends zum Haus der Lehrerin, und Jo Lynn und Luke wollen die ganze Schuld auf sich nehmen, was Mrs. Tingle allerdings überhaupt nicht interessiert. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, und Mrs. Tingle liegt mit blutender Kopfwunde und gefesselt in ihrem Bett. Die Situation eskaliert immer mehr, und Leigh Ann´s Zukunft, sowie die ihrer Freunde, sieht mehr als düster aus. Wie sollen sie aus dieser mißlichen Lage herauskommen? Mrs. Tingle töten...?

    War ja klar, daß der erfolgreiche Drehbuchautor Kevin Williamson irgendwann auch einen eigenen Film drehen würde. Daß dabei eine mehr als unterhaltsame schwarze Komödie herausgekommen ist, ist mehr als erfreulich. Das liegt neben dem guten Drehbuch vor allem auch an den tollen Schauspielern. Helen Mirren als Mrs. Tingle ist so richtig hinterhältig und abgrundtief zynisch, Barry Watson spielt den Loser ohne Zukunft, dem deshalb alles egal ist. Star des Films ist natürlich die äußerst attraktive Katie Holmes, die schauspielerisch hier allerdings etwas blaß bleibt, während ihre Freundin, dargestellt von Marisa Coughlan, der heimliche Höhepunkt des Filmes ist. Ihre Darstellung der etwas naiven Möchtegernschauspielerin Jo Lynn ist einfach klasse, vor allem, wenn sie Linda Blairs Rolle als besessene Regan in "Der Exorzist" nachspielt. Das ist der Höhepunkt des ganzen Films, und man möchte einfach mehr von Marisa Coughlan sehen. Es ist herrlich, mit anzusehen, wie das Trio immer tiefer in den Schlamassel reinrutscht bis es zum etwas überraschenden Ende kommt.
    Am Anfang des Films sieht es fast so aus, als käme eine normale Highschool Komödie auf den Zuschauer zu, bis die Schüler plötzlich die verletzte Lehrerin an der Backe haben und nicht mehr so einfach aus der Situation rauskommen. Ursprünglich hieß der Film mal "Killing Mrs. Tingle", was dann in Amerika aber in "Teaching Mrs. Tingle" umbenannt wurde, weil gerade mal wieder ein paar durchgeknallte Schüler ein Massaker an ihrer Schule durchgeführt hatten und man mit dem alten Titel Probleme befürchtete. Im Deutschen beließ man es dann aber doch bei der "härteren" Variante, wobei "Unterrichtet Mrs. Tingle" auch wirklich blöd geklungen hätte... (A. P.)

    ...tja, und nachdem im April 2002 auch in der deutschen Stadt Erfurt ein rausgeworfener Schüler aus Wut über die ungerechte Behandlung in seiner ex-Schule ein Massaker unter den dortigen Lehrkräften angerichtet hat, wurde der Film auch in Deutschland wieder umbenannt und läuft jetzt im Fernsehen nur noch unter dem unverfänglichen Originaltitel "Teaching Mrs. Tingle."
    Ist das IRONIE, Mrs. Tingle?


    621539 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D (bei Originalfassing nicht ausblendbar)
    Länge: 91 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Hinter den Kulissen, kurze Interviewfragmente, Fotogalerie, Trailer


    721539 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch
    Untertitel: D, E, F
    Länge: 95 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Wendecover, Interviews, Makinf of


    ©   2000 / 2006 by TAMINGO Media Publishing