GOTTES WERK UND TEUFELS BEITRAG

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    120 Min.
    622679 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    120 Min.
    622671 DE
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    125 Min.
    722679 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    125 Min.
    722677 DE

    Originaltitel: The Cider House Rules
    Regie: Lasse Hallström
    Musik: Rachel Portman
    Darsteller: Tobey Maguire, Michael Caine, Jane Alexander, Kathy Baker, Kieran Culkin, Spencer Diamond, Delroy Lindo, Charlize Theron
    USA 1999

    GOTTES WERK UND TEUFELS BEITRAG - The Cider House Rules

    USA in den 1930ern. In einem Waisenhaus in St. Clouds arbeitet Dr. Wilbur Larch als Arzt. Nebenbei nimmt er noch Abtreibungen vor, weil er der Meinung ist, daß Frauen lieber abtreiben sollten, als die Kinder im Waisenhaus abzugeben. Zu dem Waisenkind Homer Wells entwickelt er väterliche Gefühle, und er bringt ihm alles bei, was man in der Medizin wissen muß. In seinen jugendlichen Jahren entwickelt Homer richtiges Talent und beginnt selbständig die Kinder zu heilen, selbst die Frauen, die zu Dr. Larch kommen. Als er allerdings erwachsen wird, beginnt er an den Methoden von Dr. Larch zu zweifeln und geht fort, um sein Leben neu zu gestalten. Weit entfernt beginnt er, auf einer Obstplantage zu arbeiten, was ihm sehr viel Spaß macht.
    Eines Tages soll Dr. Larch in Rente geschickt werden, und man sucht einen Nachfolger für das Waisenhaus. Es gibt einige Anwärter, doch Larch schlägt Homer Wells vor. Daß dieser kein richtiger Arzt ist, kann er dabei vertuschen. Homer möchte aber nicht zurückkehren und als Arzt arbeiten, ganz besonders möchte er keine Abtreibungen vornehmen, denn er glaubt, daß auch ein Fötus eine Seele hat. Doch schon bald muß er einige Entscheidungen treffen, denn eine Arbeiterin von der Farm wird schwanger und kann beim besten Willen das Kind nicht zur Welt bringen. Und dann erreicht ihn noch die Nachricht, daß Dr. Larch gestorben ist...

    Ein sehr intelligentes Drama, was von Regisseur Lasse Hallström in perfekter Weise verfilmt wurde. Er geht zwar nicht allzusehr in die Tiefe dabei, wie es die gleichnamige Romanvorlage von John Irving tut (er schrieb übrigens auch das Drehbuch und spielt eine superkleine Nebenrolle als Bahnhofvorsteher), aber das gleicht er durch gute Schauspielerleistungen und einer gelungenen Auswahl derselbigen sowie einer sehr schönen Optik wieder aus. Erwähnenswert ist Tobey Maguire, der bereits in "Pleasantville" positiv aufgefallen ist und auch hier überzeugend agiert und sich tatsächlich bis zum Charakterdarsteller mausern könnte.
    (Haiko Herden)


    622679 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 120 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Audiokommentar, Making of, Interviews, entfallene Szenen, Behind the Scenes


    622671 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 120 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras:  
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    722679 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 125 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wendecover, Audiokommentar, Making of, Interviews, entfallene Szenen, Behind the Scenes


    722677 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 125 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wendecover, Audiokommentar, Making of, entfallene Szenen


    ©   2002 by TAMINGO Media Publishing