DER 13TE KRIEGER |
|||
---|---|---|---|
![]() 100 Min. | 622999 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 102 Min. | 722991 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The 13th Warrior | ![]() |
Regie: | John McTiernan | |
Musik: | Jerry Goldsmith | |
Darsteller: | Omar Sharif, Antonio Banderas, Vladimir Kulich, Dennis Storhoi, Diane Venora, Bjørn Ove Pedersen, Anders T. Andersen, Sven Wollter, Oliver Sveinall | |
USA 1999 |
Bagdad im Jahr 922 nach christlicher Zeitrechnung. Weil er ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau hat, wird der Dichter Ahmed Ibn Fahdlan vom Kalifen aus der märchenhaften orientalischen Stadt als Botschafter in die nördlichste Welt verbannt. Sein gelehrter Freund Melchisidek begleitet ihn beim Besuch fremder Völker als Übersetzer. Die Reise führt bis ins Land der Nordmänner, die in Schiffen vom Meer aus die Flüsse und Fjorde hinauffahren.
Im Feldlager des gerade frisch ernannten Königs Buliwyf trifft ein junger Bote ein. Der blonde Knabe Wulfgar, Sohn von König Hrothgar, bittet um Beistand im Kampf gegen eine unheimliche Plage, die so furchtbar ist, daß ihr Name nicht ausgesprochen wird.
Die Seherin liest aus dem Knochenorakel, daß 13 Krieger für die Mission ausersehen sind. Zwölf Männer aus Buliwyfs Clan werden berufen. Der 13. soll ein Fremder sein, das Los fällt auf den Gast aus Arabien. So zieht der kultivierte Araber mit den Barbaren los, um dem Volk König Hrothgars zu Hilfe zu eilen.
Grausame Kreaturen aus den Tiefen der Wälder überfallen im Schutz des Nebels die Dörfer. Die Bestien schlachten ihre Opfer regelrecht ab. Die Leichen bleiben angenagt und ohne Köpfe zurück. Die Nordmänner halten diese Ungeheuer für Dämonen, sie nennen sie Wendol. Gegen den Aberglauben der wilden Wikinger setzt der kluge Araber seinen scharfen Verstand ein bei der Aufklärung des Schreckens. Die Wesen mit Bärenfratzen, die halb Tier halb Mensch zu sein scheinen, erweisen sich aus der Nähe betrachtet ebenso wie der unheimliche riesige Feuerwurm als keineswegs unbesiegbare Gegner. Ahmed Ibn Fahdlan führt die Krieger mitten ins Herz des Feindes...
Aus der Feder von Michael Crichton stammt die Buchvorlage "Eaters Of The Dead". Eine düstere Kriegermär aus einem finsteren Zeitalter. Der zu Allah betende arabische Gesandte trifft im hohen Norden Europas auf äußerst rauhe Gesellen. Die ungeschlachte Art der Wikinger ist ihm nicht besonders sympathisch. Er hat aber keine andere Wahl, als die Männer in den Kampf gegen die Bestien zu begleiten und die internen, bisweilen tödlichen Machtspiele zwischen den Haudegen der Wikinger zu tolerieren. Ihren Heimvorteil der Orts- und Naturkenntnis weiß Ahmed Ibn Fahdlan mit technischem Know How aus dem Morgenland zu ergänzen.
Mystisch, romantisch, pompös und an sich gar nicht so arg düster wie der Film selbst, stellt sich die Musik zu "The 13th Warrior" als einer der besten Scores dar, die Jerry Goldsmith in den letzten Jahren geliefert hat.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 622999 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 100 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.21 | |
Extras: | Interviews, Soundtrack Ausschnitt, Goofs, Produktionsnotizen, Wikingerinfos, Fotogalerie, Screensaver |
![]() |
![]() | 722991 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 102 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | Interviews | |
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() | ![]() |