FLUCHT IN DEN TOD

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    89 Min.
    623719 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Hosszú vágta
    internat.: Brady's Escape
    Regie: Pal Gabor
    Musik:  
    Darsteller: John Savage, Kelly Reno, Djoko Rosic, Ildiko Bansagi, Ferenc Bacs, Laszlo Mensaros, Laszlo Horvath, Mátyás Usztics
    Ungarn / USA 1983

    FLUCHT IN DEN TOD - Hosszú vágta

    Über der ungarischen Puszta wird 1944 in einer Luftschlacht ein US-amerikanischer Kampfflieger abgeschossen. Der Pilot Captain Brady wird von den einheimischen Ciskós, den ungarischen Pferdehirten, geborgen und versteckt. Ungarn ist von der deutschen Wehrmacht besetzt, und das paßt den Menschen dort nicht.
    In dem Bauerndorf sind sie sich einig, daß sie dem Amerikaner zur Flucht vor den Deutschen verhelfen wollen. Der gewinnt ihre Sympathien zusätzlich mit seinen Reitkünsten. Die weite Grasebene Ungarns ist die Heimat eines Volkes, welches nicht minder pferdebesessen ist wie ein Cowboy aus dem amerikanischen Westen. Einen besonders glühenden Verehrer findet Brady in dem 13jährigen Hirtenjungen Miki. Bald träumt Miki davon, mit Brady nach Amerika auf dessen Ranch in Wyoming zu gehen. Schließlich hat er keine Eltern mehr.
    Zuerst aber muß es Brady bis über die Grenzlinie zu den alliierten Russen schaffen. Der Weg ist von den Deutschen blockiert, da ist kein Durchkommen möglich. Die Alternative ist, in die Gegenrichtung zu reiten, um im Westen bei den jugoslawischen Partisanen unterzutauchen. Man lehrt Brady die ungarische Sprache, damit er in Landestracht unerkannt alleine reisen kann.
    In der Mitte des Films sorgen wunderbare Momente zwischen dem Amerikaner und dem Jungen für ein wenig Frieden. Sie lernen voneinander und knüpfen eine enge Beziehung. Brady nutzt die Zeit, um für die Flucht ein Pferd zu trainieren, auf das er sich todsicher verlassen kann. Ebenso wie das Pferd weicht ihm sein treuer junger Freund Miki nicht von der Seite. Und noch ein eher äußerst unbequemer Begleiter bleibt ihm hartnäckig auf den Fersen: Ein fanatischer SS-Offizier durchkämmt die Gegend mit seinen Truppen und läßt jedes Gehöft brutal durchsuchen, um den flüchtigen US-Piloten aufzustöbern. Brady gerät in einen Hinterhalt. Seine Freunde können ihn retten. Vor ihnen liegt der Grenzfluß. Bis zur letzten Meile lauert der Tod aus deutschen Maschinengewehren.

    Nach dem Motto "der Feind meines Feindes ist mein Freund" zeigt der im kommunistischen Ungarn produzierte Film große Sympathie für den Amerikaner als Verbündeten gegen die Nazis. Der Held der Geschichte ist der unerschrockene Junge, der Brady mehrmals rettet. Für den reitbegabten Farmerjungen Kelly Reno war das nach "Der Schwarze Mustang" die einzige und letzte Filmrolle. Ein schwerer Verkehrsunfall beendete seine weiteren schauspielerischen Ambitionen. Er wurde Truckfahrer.
    Die Qualität der deutschen DVD ist derartig miserabel, daß man davon kaum vernünftige Szenenbilder zur Illustration der Filmrezension gewinnen kann.
    (Skip Martin)


    623719 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: keine
    Länge: 89 Min.
    Bild: 4:3 Vollbild 1:1.33
    Extras: Wendecover


    ©   2019 by TAMINGO Media Publishing