THE INSIDER |
|||
---|---|---|---|
![]() 151 Min. | 623899 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The Insider | ![]() |
Regie: | Michael Mann | |
Musik: | Lisa Gerrard, Pieter Bourke | |
Darsteller: | Al Pacino, Christopher Plummer, Russell Crowe, Dianen Venora | |
USA 1999 |
Dr. Jeffrey Wigand hatte einen sehr hohen Posten in dem Mega-Zigarettenkonzern Brown & Williamson, nun wird er aber gefeuert, denn er kämpfte in diesem Konzern gegen suchtfördernde Stoffe im Tabak, die der Konzern dazumischte. Der Fernsehreporter Lowell Bergmann, der für das erfolgreiche Nachrichtenmagazin "60 Minutes" arbeitet, bekommt von der Sache Wind und vermutet eine große Story hinter der Kündigung. Er hofft, daß Wigand einige brisante, gar verschwörerische Dinge vor laufender Kamera enthüllen kann, doch Wigand hält sich streng an seine Verschwiegenheitsklausel, die er von seinem ehemaligen Arbeitgeber aufgedrückt bekommen hat, aus dem einfachen Grund, weil ihm eine hohe Gefängnisstrafe droht. Er schwankt hin und her, während er sich einen Job als Lehrer sucht, was seiner Frau nicht besonders gefällt, da er auffällig weniger verdienen wird. Wigand und seine Familie erhalten Todesdrohungen, doch das herbeigeholte FBI nimmt ihn nicht ernst und glaubt gar, daß er alles nur spielt. Wigand fühlt sich völlig unter Druck gesetzt, was sich stark auf das Zusammenleben mit seiner Familie auswirkt. Als Wigand dann tatsächlich das Interview mit dem Sender macht, bekommt dieser kalte Füsse, denn das Ausstrahlen wäre ebenfalls strafbar und könnte den Sender in den Ruin treiben. Wigand fühlt sich mißbraucht, hat er doch für dieses Interview alles aufgegeben und verloren. Auch Bergmann ist sauer...
Diese Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit (ist allerdings recht frei erzählt) und war Anlaß für diverse millionenschwere Klagen gegen die Tabakindustrie, die in den Staaten extrem verteufelt wird. Michael Mann hat auch schon "Heat" mit Pacino und De Niro gedreht und ist auch für "The Insider" verantwortlich, was man an der künstlerischen Art des Filmes erkennen kann. Nicht nur, daß wieder Al Pacino mitspielt und daß in epischer Breite (157 Minuten) und mit viel bedeutungsreichen Dialogen gearbeitet wird, die Bilder sind schön eingefangen und glänzen durch mitunter recht eigenwilligen Farbgebungen. Der Film wurde für sieben Oscars nominiert und präsentiert einen Russell Crowe, der bald darauf mit "Gladiator" ebenfalls Preise abräumen sollte, hier aber eine größere, schauspielerische Leistung zeigt, als im Sandalendrama.
(Haiko Herden)
LISA GERRARD & PIETER BOURKE
The Insider
Soundtrack CD
Sony (1999)
DEAD CAN DANCE sind eine Legende, aber die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Die Mitglieder gehen ihrer Wege und musizieren, ein jedes nach seiner Facon. LISA GERRARD, der unberührbare Engel, hat sich als Komponistin von Filmmusik etabliert, was sicherlich eine der erfreulichsten Entwicklungen der Musikgeschichte um die Jahrtausendwende ist. Denn mit ihren morbid-romantischen Gothic Klängen setzt sie auf dem Olymp Hollywood unüberhörbar neue Akzente. Gleichzeitig könnte das Engagement der Gothic Ikone auch dabei helfen, daß das Wave Publikum endlich mehr Akteptanz für das Genre Filmmusik zeigt, denn nichts liegt der Urstimmung des Gothic näher, als die Vielzahl der düster-dramatischen Scores, die als Nebenprodukt der Filmindustrie ein abgrundtrauriges ungerechtes Schattendasein führen.
Wie schon ihr letztes Soloalbum hat LISA die meisten Stücke für "Insider" gemeinsam mit PIETER BOURKE geschrieben und auch eingespielt und gesungen. Drei Tracks entstanden in Zusammenarbeit mit GRAEME REVELL (ex-SPK), der schon vor Jahren den Sprung vom Industrial-Pionier zum Hollywood-Komponisten geschafft hat. Neben den perkussiven, ethnisch angehauchten Nummern erinnern düster-sakral anmutende, getragene Gesänge mit LISAS tiefer Stimme an die DEAD CAN DANCE Ursprünge. Es ist im Ganzen ein ergreifender Score, der eigentlich mit dem Film und der Story gar nicht so viel Verbindung hat. Vielmehr einfach ein glanzvolles LISA GERRARD Album, das abgerundet wird durch einen schönen atmosphärischen Track von JAN GARBAREK und eine erstaunlicherweise recht harmonisch in die Stimmung passende Nummer von MASSIVE ATTACK, zu der LISA am Ende auch noch einen Trip Hop angehauchten Ambient Song ganz im Stil des "Flux"-Materials von LOVE SPIRALS DOWNWARDS. (OK)
![]() |
![]() | 623899 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 153 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | Making of; Inside a Scene; Hintergrundinfos |
![]() | ![]() |