BRENNEN MUSS SALEM |
|||
---|---|---|---|
![]() 184 Min. | 624188 UK | ||
![]() 102 Min. / Deutsche TV-Fassung | 624183 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 106 Min. / Deutsche TV-Fassung | 724181 DE |
Originaltitel: | Salem's Lot | ![]() |
Regie: | Tobe Hooper | |
Musik: | ||
Darsteller: | James Mason, David Soul, Lance Kerwin, Ronnie Scribner, Brad Savage, Bonnie Bedelia, Lew Ayres, Joshua Bryant, Geoffrey Lewis | |
USA 1979 |
Schriftsteller Ben Mears kehrt zurück in den Ort Salem's Lot, wo er aufgewachsen war, um sein neues Buch fertigzustellen. Im Mittelpunkt seines Romans steht das sogenannte Marsten-Haus, das ein Stück außerhalb der Stadt steht. Schon damals in Bens Kindheit hatte diese Villa den Ruf, es würde dort spuken. Tatsächlich hatte Ben als Kind dort Geister gesehen.
Der jetztige Mieter im Marsten-Haus ist der dubiose Antiquitätenhändler Straker. Dieser beauftragt zwei Transportarbeiter, mit dem LKW eine Frachtkiste von Hafen zu seinem Haus zu befördern und sie im Keller einzuschließen. Die Männer spüren etwas Unheimliches in der Kiste, ihnen wird eiskalt. Doch die Angst ist stärker als die Neugier, die beiden Arbeiter ergreifen die Flucht.
Am selben Abend geschieht zwei Jungen beim Nachhauseweg von ihrem Schulfreund Mark im Wald Schreckliches. Danny kann sich unter Schock stehend noch nach Hause schleppen, wo er zusammenbricht. Sein Bruder Ralphie bleibt verschwunden. Die Spur führt zu Straker. Aber man kann ihm nicht nachweisen, daß er etwas mit dem Verschwinden des Jungen zu tun hat.
Im Krankenhaus bekommt Danny nachts durch das Fenster Besuch von seinem Bruder, der zu einem Vampir geworden ist. Am nächsten Morgen ist Danny tot. Bald bekommt auch Teenager Mark gruseligen Besuch von seinem verstorbenen Freund Danny, doch Mark kann dem Ruf des Blutsaugers widerstehen. Seine Eltern glauben ihm nicht, denn sie wissen um das ausgeprägte Interesse ihres Sohns für Monster und Magie und halten seine Aussage von Dannys nächtlicher Erscheinung für reine Phantasie. Nur Ben nimmt die Vorkommnisse sehr ernst. Er ahnt, daß dies alles vom Marsten-Haus ausgeht. Ben hat gleich nach seiner Ankunft in Salem's Lot mit der Lehrerin Susan angebandelt. Zusammen mit ihr und Mark kommt er der Sache auf den Grund. Während eine plötzliche Häufung von Todesfällen zu einer Massenflucht der Bewohner aus Salem's Lot führt, macht sich Ben daran, dem gräßlichen Spuk im Marsten-Haus ein Ende zu bereiten...
Ein uralter Vampir ist es, den der geheimnisvolle Mr. Straker im Marsten-Haus beherbergt.
B-Filmer Tobe Hooper zeigt die Darsteller in typischer Mode der 1970er Jahre. Das läßt den Film heute etwas angestaubt wirken, gibt zugleich aber auch einen Stempel der Originalität.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 624188 UK |
Tonspur: | Englisch / Spanisch / Italienisch | |
Untertitel: | E + 9 weitere | |
Länge: | 184 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 624183 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 102 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 | |
Extras: | ||
- minus - | gekürzte deutsche TV-Fassung |
![]() |
![]() | 724181 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 106 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 | |
Extras: | ||
- minus - | gekürzte deutsche TV-Fassung Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() | ![]() |