DOGMA

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    123 Min.
    625009 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    128 Min. / Blu Cinemathek
    725007 EUnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    128 Min.
    725009 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Dogma
    Regie: Kevin Smith
    Musik: Howard Shore
    Darsteller: Linda Fiorentino, George Carlin, Matt Damon, Ben Affleck, Salma Hayek
    USA 1999

    DOGMA

    Die beiden gefallenen Engel Loki und Bartleby haben einen Weg gefunden, um wieder ins Himmelreich zurückzukehren, nur leider würde das die Fehlbarkeit Gottes und somit das Ende der Welt bedeuten. Um dies zu verhindern findet sich eine Gruppe bestehend aus dem farbigen 13. Apostel Rufus, der Muse Serendipity, den zwei Propheten Jay und Silent Bob und der letzten Nachfahrin von Christus Bethany zusammen. Daß diese Chaostruppe erst eine Reihe von Problemen bewältigen muß, bevor die Welt vielleicht doch gerettet werden kann, ist selbstverständlich...

    Mehr über die abgedrehte Story dieses Filmes zu verraten, wäre unfair. Lange habe ich keine so überdrehte, respektlose, schwarzhumorige, brillante Komödie gesehen, dazu noch mit einer absoluten Starbesetzung. Wann treten Megastars wie Matt Damon, Ben Affleck, Salma Hayek und Alan Rickman schon mal gemeinsam vor die Kamera? Meisterregisseur Kevin Smith ist als Silent Bob ebenfalls wieder dabei. "Dogma" übertrifft den genialen "Chasing Amy" noch um ein vielfaches, und mir fehlen eigentlich die Worte, um zu beschreiben, wie genial dieser Film ist.
    Smith zeigt keinerlei Respekt gegenüber irgendwelchen kirchlichen Traditionen und mußte dafür aus kirchlichen Kreisen in Amerika viel Kritik einstecken. Leider haben die religiösen Traditionalisten dabei übersehen, daß im Film niemals das Christentum angegriffen wird, sondern nur das, was die Institution Kirche daraus gemacht hat, lächerlich gemacht wird. Jeder erhobene Zeigefinger gegen diesen Film ist also letztendlich ein Eigentor. Klar, die Sprache ist teilweise derbe, aber das ist nunmal der Humor von Kevin Smith. Der Film hat so viele geniale Einfälle, daß man beim ersten ansehen gar nicht alle mitbekommen kann und den Film gleich nochmal einlegen sollte. Da wäre z. B. die Kumpel-Jesus-Puppe, die ein Bischof vorstellt, um die Kirche zeitgemäßer zu machen. Auch Sängerin Alanis Morisette ist unübertrefflich als Gott (natürlich ist Gott eine Frau!). Göttlich, wie immer, ist natürlich auch wieder die immer gut aussehende Salma Hayek, insgesamt leistet aber die gesamte Besetzung großes und somit ist "Dogma" schon jetzt zu einem meiner ewigen Top 25 Lieblingsfilme geworden.
    (Alexander Pohle - haikosfilmlexikon.de)


    625009 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 123 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Interviews


    725007 EU
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 128 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Digipak; Interviews; Audiokommentar von Cast & Crew; Geschnittene Szenen (ca. 100 Minuten, anmoderiert von Kevin Smith); Outtakes; „Jay and Bob’s Secret Stash“ - Werbespot; Storyboards von drei Hauptszenen


    725009 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 128 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wendecover; „Jay and Bob’s Secret Stash“ – Werbespot; Audiokommentar von Cast & Crew; Geschnittene Szenen; Interviews mit Ben Affleck, Kevin Smith, Linda Fiorentino und Salma Hayek; Outtakes; Storyboards von drei Hauptszenen; Technischer Audiokommentar von Regisseur Kevin Smith und Crew


    ©   2001 by TAMINGO Media Publishing