THE MISSION (1986) |
|||
---|---|---|---|
![]() 120 Min. / Special Edition | 626245 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 120 Min. | 626249 DE | ||
![]() 125 Min. / Blu Cinemathek | 726245 EU | nicht mehr im Handel | |
![]() 125 Min. | 726249 DE |
Originaltitel: | The Mission | ![]() |
Regie: | Roland Joffe | |
Musik: | Ennio Morricone | |
Darsteller: | Robert De Niro, Jeremy Irons, Liam Neeson, Aidan Quinn, Ray McAnally, Charles Low, Robbie Coltrane, Bercelio Moya, Luis Carlos Gonzalez | |
Großbritannien 1986 |
Im Herzen des südamerikanischen Kontinents, wo eine grüne Hölle aus undurchdringlichstem tropischem Dschungel, apokalyptischen Wasserfällen und himmelhoch ragenden Felsen das Grenzland zwischen dem portugiesischen und dem spanischen Kolonialgebiet - den heutigen Staaaten Argentinien, Paraguay, Brasilien - bildet, sucht der Jesuiten Pater Gabriel um das Jahr 1750 seine christliche Religion zu den urzeitlichen Wilden zu bringen.
Unter unsäglichen Strapazen dringt er zu Indiostämmen vor, denen er seine Version vom Paradies bringen will. Dabei gewinnt er den Sklavenhändler Rodrigo Mendoza als Partner für seine Mission. Die Eingeborenen nehmen die Fremden freundlich auf. Ein Indiojunge wird Gabriels Schützling. Mit seinen Aktivitäten gerät Pater Gabriel allerdings in den territorialen Konflikt um die Grenzziehung zwischen den Herrschaftsgebieten von Portugal und Spanien. Dabei geht es um die Frage von Zulässigkeit und Verbot der Sklaverei und damit mithin um die Frage der Souveränität für die Indiovölker. Gabriel gewinnt eine tiefe Zuneigung für die Eingeborenen mit ihrem schlichten, naturverbundenen Lebensstil. Das Vertrauen der Indios in die Weißen stößt auf wenig Gegenliebe bei den amtlichen Vertretern der Kolonialmächte. Als es zum Krieg zwischen Europäern und Indios kommt, stellt sich Gabriel auf die Seite der Eingeborenen.
Mit gewaltigen Farbbildern von der majestätischen Natur und von den stolzen Ureinwohnern führt das Filmwerk in eine exotische Welt, wie sie Eroberer seinerzeit vorgefunden haben mochten.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 626245 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 120 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | Audiokommentar von Regisseur Roland Joffé; Making of; Analyse der Filmmusik von Ennio Morricone; Hintergrundgeschichte zum Drehbuch; Fotogalerie |
![]() |
![]() | 626249 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 120 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover; Audiokommentar von Regisseur Roland Joffé; Fotogalerie |
![]() |
![]() | 726245 EU |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 125 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | |
Extras: | Digipak; Audiokommentar von Regisseur Roland Joffé; Featurette: Analyse der Filmmusik; The Making of „The Mission” |
![]() |
![]() | 726249 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 125 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | ||
Extras: | Wendecover; Audiokommentar von Regisseur Roland Joffé; Featurette: Analyse der Filmmusik; The Making of „The Mission” |
![]() | ![]() |