DUNE - DER WÜSTENPLANET (2000)

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    273 Min.
    627439 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    290 Min.
    627437 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    280 Min.
    627431 DE
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    273 Min.
    727431 DE

    Originaltitel: Dune
    Regie: John Harrison
    Musik: Graeme Revell
    Darsteller: Alec Newman, William Hurt, Iain McNeice, Julie Cox, Uwe Ochsenknecht, Saskia Reeves, James Watson, Jan Vlasák, P.H. Moriarty, Robert Russell, Laura Burton, Ian McNeice, Matt Keeslar, László Imre Kish, Jan Unger
    USA / Deutschland / Kanada 2000

    DUNE - DER WÜSTENPLANET (2000)

    Imperator Shaddam IV herrscht über das Universum. Die planetarischen Provinzen werden von mächtigen Adligen in seinen Diensten verwaltet. Der wertvollste Ort ist Arrakis, der wasserarme Wüstenplanet. Nur hier wird das Spice gewonnen, eine Droge, von der die Menschen des ganzen Universums abhängig gemacht wurden. Jahrhundertelang hat das Haus der Harkonnen auf Arrakis geherrscht, den Spice Abbau kontrolliert und die Bewohner, das Wüstenvolk der Fremen, geknechtet.

    Nun übernimmt das Haus Atreides die Regentschaft. Herzog Leto Atreides, seine Konkubine Lady Jessica vom Orden der Bene Gesserit und ihr gemeinsamer Sohn Paul wollen Terror und Korruption den Garaus machen und den Fremen Freiheit geben. Aber schnell werden sie durch Verrat von dem bösen Baron Harkonnen wieder gestürzt. Paul und seine schwangere Mutter werden in der Wüste ausgesetzt. Die Fremen nehmen sie in ihren Stamm auf, denn sie sind überzeugt, daß sich die Prophezeiung erfüllt und Paul der Messias ist, der sie in die Freiheit führen wird. In der Tat ist es das. Seine telepathischen Fähigkeiten, die er von seiner Mutter hat, verleihen Paul die übersinnlichen Kräfte, mit denen er sogar die gigantischen, alles verschlingenden Sandwürmer beherrschen kann. Mit einer Partisanenarmee der Fremen und mit Hilfe der ebenfalls übersinnlichen Gaben seiner kleinen Schwester Alia zieht Paul in den Befreiungskrieg...

    Frank Herberts zum Scifi-Klassiker avanciertes Epos ist ein sehr umfangreiches und komplexes Werk aus intrigantem Politthriller und religiöser Mystik. David Lynch schuf daraus 1984 einen skurrilen Neowave Film, der durch seine unterkühlte Atmosphäre mehr den kriegerischen Aspekt der Erzählung in den Vordergrund stellt, als sich in die Tiefen des mystischen Gehalts zu begeben.
    Der im Jahr 2000 fürs Fernsehen produzierte Dreiteiler macht aus der Geschichte ein bildgewaltiges, pompöses Glitterwerk, bei dem vor allem die schrillen Kostüme hervorzuheben sind. Die Kulminierung aus überästhetisiertem Bombast, religiöser Mystik, Erotik und etwas Action, das ist das Rezept dieser Art von TV-Produktionen. Da werden Grenzen ausgetestet, wie weit man eine Inszenierung überladen kann. In diesem Fall funktioniert das Gemisch perfekt. Das abendfüllende Werk bietet ein grandioses Bilderspektakel und ist als sinnlicher Thriller weitaus differenzierter angelegt, als der Kinofilm von David Lynch - was nicht nur durch die Überlänge bedingt ist, sondern durch die Herangehensweise des Drehbuchs. (Pino DiNocchio)


    627439 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E + 15 weitere
    Länge: 273 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Filmdokumentationen "The Filmmakers Vision" und "The Production Story", Fotogalerie


    627437 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 295 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Wendecover, Behind the Scenes, Interview mit Uwe Ochsenknecht


    627431 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: keine
    Länge: 280 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Interviews mit Uwe Ochsenknecht und Graeme Revell (ca. 13 Min.); Making Of (ca. 62 Min.); Booklet inkl. Interview mit László I. Kish; Die Verlockung des Spice (ca. 26 Min.); Science Future Science Fiction (ca. 28 Min.); Willis McNelley auf Dune (ca. 12 Min.); Definition des Messias (ca. 13 Min.); Der Farbkreis (ca. 13 Min.); Unterwegs mit John Harrison (ca. 11 Min.
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    727431 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: keine
    Länge: 273 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Interviews mit Uwe Ochsenknecht und Graeme Revell (ca. 13 Min.); Making Of (ca. 62 Min.); Booklet inkl. Interview mit László I. Kish; Die Verlockung des Spice (ca. 26 Min.); Science Future Science Fiction (ca. 28 Min.); Willis McNelley auf Dune (ca. 12 Min.); Definition des Messias (ca. 13 Min.); Der Farbkreis (ca. 13 Min.); Unterwegs mit John Harrison (ca. 11 Min.
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    ©   2001 by TAMINGO Media Publishing