ANGST ESSEN SEELE AUF |
|||
---|---|---|---|
![]() 89 Min. | 627509 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Angst essen Seele auf | ![]() |
Regie: | Rainer Werner Fassbinder | |
Musik: | ||
Darsteller: | Brigitte Mira, Barbara Valentin, Walter Sedlmayr, El Hedi Ben Salem, Elma Karlowa, Margit Symo, Marquard Bohm, Doris Mattes, Rainer Werner Fassbinder, Liselotte Eder, Gusti Kreissl | |
Deutschland (West) 1974 |
Emmi ist um die 60, Witwe und verdient ihr Geld als Putzfrau. Ihr eintöniger Alltag endet abrupt, als sie sich in den 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter Ali verliebt. Ihre Heirat wird zum Skandal und das Paar bekommt die Ablehnung seiner Umwelt in voller Härte zu spüren: Emmis erwachsene Kinder schämen sich ihrer Mutter, die Nachbarn tuscheln, die Arbeitskollegen verachten sie und der Kolonialwarenhändler weist Emmi sogar aus dem Laden. Doch die junge Ehe wird nicht nur von außen bedroht. Die innere Krise wird deutlich, als Ali ein Verhältnis mit einer Kellnerin beginnt...
Das berührende Drama über Vorurteile und bürgerliche Moralvorstellungen gehört zu Fassbinders bekanntesten und eindringlichsten Filmen und wurde mit dem Kritikerpreis bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet. Brigitte Mira erhielt für ihre darstellerische Leistung den Deutschen Filmpreis in Gold!
(Covertext)
![]() |
![]() | 627509 DE |
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 89 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 | |
Extras: | Diskussion mit den Darstellern, Liedervortrag von Brigitte Mira, Statement von Liselotte Eder, Trailer, Biografie Fassbinder, Gespräch mit Todd Haynes über Fassbinder und das Melodram, "Alle Türken heißen Ali" (Sequenz aus "Der amerikanische Soldat"), Fotogalerie |
![]() | ![]() |