BLAIR WITCH 2 |
Film DVD | deutsch + englisch | 628916 | |
Soundtrack CD | Carter Burwell / Score | 286811 | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: |
Book Of Shadows: Blair Witch 2 |  |
Originallänge: |
90 Min. |
Regie: |
Joe Berlinger |
Musik: |
Carter Burwell |
Darsteller: |
Tristen Skyklar, Steven Barker Turner, Jeffrey Donovan, Kim Director, Erica Leerhsen |
|
USA 2000 |
BLAIR WITCH 2
Nach all dem Rummel um die Hexe von Blair und den verschwunden Studenten ist in
Burkittsville jede Menge los und viele Touristen werden angelockt. Unter
anderem machen vier Jugendliche eine Expedition zu der Stelle, an der die Bänder
und Filmrollen gefunden wurden. Einerseits ist es Stephen und seine Freundin
Tristen, die ein Kind erwartet (die beiden möchten ein Buch über die Hexe
von Blair schreiben), die Filmfan und Grufti-Frau Kim und die Wicca-Hexe Erica,
die mit der Hexe von Blair Kontakt aufnehmen will.
Sie verbringen dort die
Nacht, haben aber einen totalen Filmriss von fünf Stunden, in welchen sie
anscheinend Dinge getan haben, die sie jetzt nicht mehr nachvollziehen können,
denn das Camp ist total verwüstet. Sie quartieren sich bei einem Jugendlichen
in der Stadt ein, der in einer Fabrikhalle wohnt und die Tour zu den
Originalschausplätzen organisierte. Dieser nutzt den ganzen Rummel um die
Geschichte, um im Internet Merchandising-Artikel zu verkaufen und das Geschäft
boomt. Da sie die ganze Nacht über Kamera laufen liessen, wollen sie nun
anhand der Aufnahmen herausfinden, was passiert ist. Von da an passiert das
Schreckliche. Tristen erfährt eine Fehlgeburt, eine Touristentruppe ist in
der Nähe rituell ermordet worden und alle leiden an Wahnvorstellungen...
Eine Fortsetzung von "The Blair Witch Project" war eigentlich eine unmögliche
Sache. Es gibt Dinge, die können in dem Stil einfach nicht fortgeführt
werden und sollten für sich alleine dastehen. Doch nach dem Erfolg und dem
Interesse der Zuschauer hat man doch einen zweiten Teil gedreht, der natürlich
keinen Dokumentar-, sondern Spielfilmcharakter hat, aber den ersten Teil
trotzdem möglichst in seiner Wirkung nicht zerstört. Am Anfang wird darauf
hingewiesen, daß der Film auf wahren Tatsachen beruhe, doch das glaubt
inzwischen natürlich keiner mehr. Erneut spielt man mit Videotechnik herum,
erneut haben die die Charaktere im Film die Namen der Schauspieler (bis auf
kleine Abwandlungen), doch dieses Mal setzte man Teenie-Schönlinge ein, von
der eine auch möglichst oft relativ nackt abgelichtet wird. Als Horrorfilm
ist der Streifen einigermaßen akzeptabel, obwohl er nicht allzuviele blutige
Stellen liefert und die DVD mit dem Schriftzug Ungekürzte Fassung
wirbt. Was bleibt, ist ein netter Teenie-Gruselstreifen, der, wenn er als
eigenständiger, für sich alleine dastehender Film produziert worden wäre,
weitaus besser dagestanden hätte.
(Haiko Herden)
 | |
Tonspur: | Deutsch / Englisch |
Untertitel: | |
Bild: | |
© 2001 by TAMINGO Media Publishing