DIE LEGENDE VON BAGGER VANCE |
|||
---|---|---|---|
![]() 122 Min. | 630119 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The Legend of Bagger Vance | ![]() |
Regie: | Robert Redford | |
Musik: | Rachel Portman | |
Darsteller: | Bruce McGill, Lane Smith, Will Smith, Matt Damon, Charlize Theron, Joel Gretsch, J. Michael Moncrief | |
USA 2000 |
Vor dem ersten Weltkrieg war Rannulph Junuh ein ganz große Golfer in Savannah. Niemand kam gegen ihn an, und er steckte einen Sieg nach dem anderen ein.
Zu seinem sportlichen Glück gesellt sich auch noch ein privates, als er die schöne und reiche Adele Invergordon zur Frau nehmen will. Dann aber bricht der erste Weltkrieg aus, und Junuh muß an die Front. Weil seine Einheit getötet wird und ihn Gewissenbisse plagen, kehrt er nicht wieder in seine Heimatstadt zurück.
Weit nach dem ersten Weltkrieg steht die neue Golfanlage von Adele kurz vor der Pleite. Um diese zu retten, möchte sie ein ganz großes Golfturnier organisieren, und mit viel Herzblut kriegt sie ein paar bekannte Spiele ran. Doch wer soll für die Heimatstadt spielen. Man kommt auf die Idee, Junuh zu fragen, doch der ist inzwischen ziemlich desillusioniert und hängt an der Flasche. Dann trifft er den Caddy Bagger Vance, der wie aus heiterem Himmel in sein Leben tritt...
Ein recht netter, nicht sehr aufregender Kaffee- und Kuchenfilm, den Robert Redford uns hier präsentiert. Dank Superstars wie Matt Damon und Will Smith wird der Film schauspielerisch anspruchsvoll, von den gedeckt-farbenfrohen Bildern aber auch ein Schmeichler für die Augen (danke an Kameramann Michael Ballhaus).
Matt Damon als zerrissener, vom Leben gezeichneter junger Mann, der erkennen muß, daß das Leben weitergeht, auch wenn es anders und immer schwieriger wird, kann überzeugen. Will Smith darf hier mal ein bißchen gefühlvoller agieren und muß nicht am laufenden Band Aliens erschlagen und Sprüche reissen. Auch das macht er sehr gut. Die anderen Schauspieler sind auch okay, Charlize Theron bleibt zwar ein bißchen farblos, aber ist im Grunde ja auch nur die viertwichtigste Person im Film. Der Streifen ist übrigens von Robert Redford, der Filmgeschichte geschrieben hat, indem er natürlich ein berühmter Schauspieler geworden ist, gerne solche Independentfilme dreht oder auch das Sundance-Filmfestival gründete. Selbst aus dem superlangweiligen Thema des Pferdeflüsterers konnte er ja noch was rausholen, ohne daß man vollends einschlief. (Haiko Herden)
![]() |
![]() | 630119 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 122 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Featurette; Interview; Produktionsnotizen |
![]() | ![]() |