DR. MABUSE - DER SPIELER

  • Film DVD
  • Stummfilm
    270 Min. / Teil 1 + 2
    630465 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Dr. Mabuse - Der Spieler
    Regie: Fritz Lang
    Musik:  
    Darsteller: Alfred Abel, Rudolf Klein-Rogge, Hans Adalbert Schlettow, Paul Richter, Bernhard Goetzke, Gertrude Welcker, Aud Egede Nissen
    Deutschland 1922

    DR. MABUSE - DER SPIELER 1
    Der große Spieler - Ein Bild der Zeit

    Dr. Mabuse ist ein Mann mit vielen Gesichtern und unterschiedlichen Identitäten. Er läßt Geheimpapiere rauben und manipuliert den Verlauf der Börse. Er tritt in der Berliner Philharmonie als Wissenschaftler auf und spricht über Psychoanalyse. Er setzt seine Geliebte, die Tänzerin Cara Carozza, auf den jungen Millionär Hull an, setzt ihn unter Hypnose und nimmt ihm so beim Glücksspiel ein Vermögen ab. Durch Hull kommt Staatsanwalt von Wenk auf Mabuses Spur. In einem illegalen Spielclub lernt der Staatsanwalt die abenteuerlustige Gräfin Dusy Told kennen. Auf der Suche nach dem Verbrechen sitzt von Wenk am Spieltisch ahnungslos Mabuse gegenüber; es gelingt ihm, sich den hypnotischen Kräften des Spielers zu widersetzen; wenig später entkommt er knapp einem Anschlag Mabuses. Ein Großeinsatz der Polizei gegen Mabuse im "Casino Petit" bleibt erfolglos. Von Wenk läßt Cara Carozza festnehmen, aber sie ist nicht bereit, gegen Mabuse auszusagen. Mabuse zwingt Graf Told mit Hypnose zum Falschspiel und nützt den folgenden Eklat, um die Gräfin in seine Gewalt zu bringen. (Covertext)


    DR. MABUSE - DER SPIELER 2
    Inferno - Ein Spiel von Menschen unserer Zeit

    Mabuse feiert die Entführung. Von Wenk befragt den unglücklichen Told und schickt ihn in psychiatrische Behandlung - die ausgerechnet Mabuse in einer seiner vielen Masken übernimmt und die Gelegenheit nützen wird, seinen Patienten in den "Selbstmord" zu treiben. Mabuse, der auch eine Fälscherwerkstatt betreibt, versucht vergeblich, von Wenk mit einem Sprengstoffanschlag aus dem Weg zu räumen, und veranlasst die Beseitigung von Cara Carozza. Noch einmal tritt Mabuse in der Philharmonie auf, diesmal als Hypnose-Spezialist, der seinem Publikum die Illusion einer Wüsten-Karawane vermittelt, von Wenk auf die Bühne holt und ebenfalls in den "Selbstmord" zu treiben versucht. In letzter Sekunde rettet die Polizei den Staatsanwalt und umstellt das Haus, in dem sich Mabuse verschanzt hat. Der Gejagte flieht durch die Kanalisation in seine Fälscherwerkstatt und verliert endgültig den Verstand. (Covertext)


    630465 DE
    Tonspur: Stummfilm
    Untertitel: D, E, F
    Länge: 270 Min.
    Bild: 4:3 Vollbild - s/w
    Extras: Bonusfeature von Hans Günthe Pflaum "Die Metamorphoses des Dr. Mabuse"


    ©   2006 by TAMINGO Media Publishing