LORENZOS ÖL |
|||
---|---|---|---|
![]() 129 Min. | 631947 UK | nicht mehr im Handel | |
![]() 129 Min. | 631949 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 129 Min. | 631941 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 129 Min. | 631945 DE | ||
![]() 135 Min. | 731941 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 135 Min. | 731945 DE |
Originaltitel: | Lorenzo's Oil | ![]() |
Regie: | George Miller | |
Musik: | ||
Darsteller: | Nick Nolte, Susan Sarandon, Zack O'Malley Greenburg, Kathleen Wilhoite, Sir Peter Ustinov, Margo Martindale, Colin Ward, James Rebhorn, Ann Hearn, Maduka Steady | |
USA 1992 |
Der US-Amerikaner Augusto Odone hatte als Mitarbeiter der Weltbank mit seiner Frau Michaela mehrere Jahre auf den Komoren gelebt, wo 1978 auch ihr kleiner Sohn Lorenzo geboren wurde und in seinen ersten Lebensjahren heranwuchs.
Nach der Rückkehr von dem ostafrikanischen Inselstaat in die USA fällt Lorenzo durch verschiedene Verhaltensstörungen auf. Er leidet plötzlich unter Aggressionsausbrüchen sowie unter Schwächeanfällen. Für den 5jährigen Jungen ist der Wechsel vom tropischen Paradies mit den fröhlichen Kindern in die kalte Stadt Washington ein Schock. Doch das allein ergibt keine ausreichende Erklärung. Zuerst halten die Eltern es für möglich, daß Lorenzo auf den Komoren ein exotisches Virus eingefangen hat. Nach eingehenden Untersuchungen erhalten sie die niederschmetternde Diagnose der Ärzte: Der kleine Lorenzo hat die extrem seltene Stoffwechselkrankheit ALD. Bestimmte langkettige Fettsäuren können wegen eines fehlenden Enzyms nicht abgebaut werden, sie reichern sich in den Hirnzellen an, und das führt zur Auflösung des Gehirns.
Diese erst seit kurzem bekannte Erbkrankheit befällt spezifisch Jungen zwischen 5 und 10 Jahren. Sie hat einen absolut tödlichen Verlauf. Innerhalb von 2 Jahren erleiden die erkrankten Jungen einen langsamen, qualvollen Tod, bei dem der Zerfall des Gehirns Stück für Stück Körper und Geist zerstört. Es gibt keine Heilung. Die Forschung ist 1984 noch am Nullpunkt.
Für die Odones beginnt eine Odyssee von Arzt zu Arzt. Alle Therapieversuche bleiben erfolglos. Lorenzos Zustand verschlechtert sich. Sein Körper wird immer mehr geschwächt. Das vormals fröhliche Kind verfällt bei lebendigem Leib. Bald hängt sein Körper nur noch an Maschinen.
Die Odones schließen sich einer Selbsthilfeorganisation von Familien an, deren Kinder an ALD erkrankt sind. Eine Stiftung will die Forschung unterstützen.
Schließlich kommen Michaela und Augusto zu der Erkenntnis, daß ihnen keine Zeit bleibt, bis die Wissenschaft mit ihrem Sohn als klinisches Forschungsobjekt ein Heilmittel entwickelt. Sie studieren selbst die biochemischen Zusammenhänge der tückischen Erkrankung. Tatsächlich entdecken sie einen entscheidenden Hinweis. Die Verabreichung einer ganz bestimmten Fettsäure könnte der Fehlfunktion im Körper des Erkrankten entgegenwirken und den Abbau der Hirnzellen stoppen.
Die Ärzte wollen zuerst langwierige Studien machen, um die Unbedenklichkeit und die Wirksamkeit einer Therapie mit der Substanz wissenschaftlich zu belegen, bevor die einer Behandlung zustimmen. So viel Zeit bleibt Lorenzo nicht. Die Odones beschließen, die Therapie an ihrem Sohn eigenmächtig durchzuführen. Sie lassen das benötigte Spezialöl, eine Variante aus gewöhnlichem Rapsöl, auf eigene Faust von einem Chemiker herstellen. Es ist extrem schwer zu gewinnen und sehr teuer. Aber es ist die letzte Hoffnung für Lorenzos Rettung...
Die Verfilmung der wahren Geschichte von Lorenzos Öl ist ein furchtbar grausames Kinodrama. Den todkranken Lorenzo spielt der junge Zack O'Malley Greenburg in atemberaubender Plastizität. Es ist zum Steinerweichen, wie das kluge Kind bei vollem Bewußtsein körperlich zerfressen wird. Lorenzo wehrt sich tapfer gegen den Tod, er schöpft die Energie dafür aus seiner ungeheueren Wut. Am Ende kann sich Lorenzo nur noch durch ein mühsames Blinzeln mitteilen. Aber er ist nicht bereit, seinen zerstörten Körper zu verlassen.
Nick Nolte und Susan Sarandon spielen das Ehepaar Odone. Die Beziehung von Michaela und Augusto schaukelt im langen, verzweifelten Kampf um das Leben ihres Sohnes wie eine Wippe. Die Mutter kämpft verbissen mit allen Mitteln. Sie ist nicht bereit, auch nur einen Schritt zurückzuweichen. Die Menschen in ihrer Umgebung, auch die Helfenden, müssen viel einstecken, denn in Michaelas gnadenlosem Feldzug gegen die Krankheit gibt es keinen Platz für Rücksichtnahme auf die Gefühle anderer. Augusto und Michaela fangen sich immer wieder gegenseitig seelisch auf, wenn einen von ihnen die Kraft verläßt. Das gemeinsame Ziel schweißt sie zusammen, auch wenn sie sich nicht immer über den nächsten Schritt einig sind.
Lorenzos Zustand konnte mit dem Öl gebessert werden. Er wurde 30 Jahre alt. Das Engagement der Familie Odone beschleunigte die Forschung nach einem Heilmittel für ALD, welches allerdings noch immer nicht gefunden wurde. Lorenzos Öl kann aber bei Jungen, die das defekte Gen geerbt haben, helfen, den Ausbruch der Erkrankung zu hemmen.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 631947 UK |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E + 5 weitere | |
Länge: | 129 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 631949 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E + 5 weitere | |
Länge: | 129 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 631941 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 129 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | ||
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() |
![]() | 631945 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D, E | ||
Länge: | 129 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() |
![]() | 731941 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 135 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | |
Extras: | ||
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() |
![]() | 731945 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D, E | ||
Länge: | 135 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |