PAKT DER WÖLFE

  • Film DVD
  • deutsch + französisch
    Kinofassung 137 Min.
    + Director's Cut 145 Min.
    634849 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + französisch
    143 Min.
    634847 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + französisch
    143 Min. / Special Edition
    634845 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + französisch
    145 Min. / Director's Cut
    634842 DE
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + französisch
    143 Kinofassung
    + 151 Min. Director's Cut
    734845 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + französisch
    151 Min. / Director's Cut
    734841 DE

    Originaltitel: La pacte des loups
    Regie: Christophe Gans
    Musik: Joe Loduca
    Darsteller: Samuel Le Bihan, Mark Dacascos, Vincent Cassel, Emilie Dequenne, Monica Bellucci, Jeremie Renier, Jean Yanne, Jean-François Stévenin, Hans Meyer
    Frankreich 2001

    PAKT DER WÖLFE - La pacte des loups

    Im Jahr 1764 taucht in den finsteren Wäldern von Gévaudan eine Bestie auf, die zahlreiche Frauen und Kinder reißt. Noch nie hat sie jedoch einen Mann angefallen. Das Raubtier ist mehr als ein gewöhnlicher Wolf. Es zerfetzt die Menschen mit Krallen und Zähnen, die aus Metall zu sein scheinen.
    Der französische König schickt seinen am Hof angestellten Naturforscher Grégoire de Fronsac. Er hat den Auftrag, die Bestie nach deren Erlegung fachgerecht zu präparieren und sie dem König zu überbringen. Den Chevalier de Fronsac begleitet sein indianischer Blutsbruder Mani, den er von seinen Forschungsreisen aus Neufrankreich, der Kolonie auf dem nordamerikanischen Kontinent, mitgebracht hat.
    Die Gäste vom Königshof quartieren sich im Haus des Marquis D'Apcher ein. Dessen Sohn Thomas ist ein Bewunderer des Chevalier und sehr interessiert an der Naturwissenschaft. Fronsac seinerseits hat sofort nur noch Augen für Marianne, die Tochter des Comte de Morangias. Damit zieht er sogleich den Argwohn von Mariannes Bruder Jean-François auf sich.
    Die gesamte lokale Adelsgesellschaft versammelt sich zu größten Treibjagd in der Geschichte des Königreichs, bei der massenhaft Wölfe abgeschossen werden, in der Hoffnung, daß einer davon die gesuchte Bestie ist. Es vergehen 2 Jahre, ohne daß die ständig wiederholte Jagd einen Erfolg hervorbringt. Die Zahl der Opfer wächst. Fronsac lebt sich während dieser Zeit in das frivole Treiben der dekadenten Edelmänner ein. Im Freudenhaus lernt er die Courtisane Sylvia kennen.
    Am Königshof ist man am Ende der Geduld angelangt. An Fronsac ergeht der Befehl, einen Wolf mit den kunstvollen Mitteln der Tierpräparation als grausige "Bestie" herzurichten und das Werk in Paris der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Volk soll glauben, sein allmächtiger König habe dem Unwesen des gefürchteten Raubtiers ein Ende bereitet. Unter der Hand erfährt Fronsac brisante Hintergründe dieser Aktion. Die Bestie ist zu einer Staatsaffäre geworden...

    Hinter dem Pakt der Wölfe verbirgt sich eine politische Verschwörung, welche die Bestie für sich instrumentalisiert. Regisseur Christophe Gans konstruiert einen Polit-Thriller in den Machtverhältnissen des 18. Jahrhunderts. In jener Zeit treffen Aufklärung und alter Aberglaube zusammen, ebenso wie christliche Strenge mit der Zügellosigkeit des ungenierten Lusttreibens. Jeder sucht sich davon aus, was ihm gerade paßt. Die spannenden Gegensätze liefern reichlich Stoff für ein atemberaubendes Abenteuer. Die Landschaft des Gévaudan ist herbstlich-winterlich, durchweg trübe und ohne Sonnenschein. Hier entstehen leicht Gruselgeschichten. Auch der rituelle Zauber des Indianers Mani erscheint den Leuten unheimlich. Die Opulenz der Adelshäuser wirkt in der düsteren Atmosphäre einer armen Bauerngegend wie ein Fremdkörper. Der Film vereint dies alles mühelos zu einer magischen Kulisse. Selbst die Erotikeinlagen wirken keineswegs aufgesetzt. Sie gehören zu einem realistischen Bild der Zustände in diesem Zeitalter. Rasante Kampfszenen im Stil asiatischer Martial Arts schaffen Tempo. Der Score von Joe Loduca dreht am Schluß des Films noch mal richtig auf. Zu den letzten Bildern erklingt das schönste zusammenhängende Musikstück wie eine märchenhafte Titelhymne. (Pino DiNocchio)



    634849 DE
    Tonspur: Deutsch / Französisch
    Untertitel: D, F
    Länge: 137 Min. + 145 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wahlweise Kinofassung und Director's Cut, Audiokommentar
    Bonus Disc mit Making of, geschnittene Szenen, Filmdokumentation, hinter den Kulissen, u. a.


    634847 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch
    Untertitel: D
    Länge: 143 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wendecover; Audiokommentar


    634845 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch
    Untertitel: D
    Länge: 143 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wendecover; Audiokommentar; Dokumentationen: Das Innere der Bestie & Hinter den Kulissen; Geschnittene & Verlängerte Szenen


    634841 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 143 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Audiokommentar von Christophe Gans; Audiokommentar von Vincent Cassel & Samuel Le Bihan
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    734845 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Französisch
    Untertitel: D
    Länge: 143 Min. + 151 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wendecover; Wahlweise Kinofassung und Director's Cut, Audiokommentar; Dokumentationen: Das Innere der Bestie & Hinter den Kulissen; Geschnittene & Verlängerte Szenen


    734841 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 151 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Audiokommentar von Christophe Gans; Audiokommentar von Vincent Cassel & Samuel Le Bihan
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    ©   2002 / 2008 by TAMINGO Media Publishing