MERLINS WUNDERLADEN |
|||
---|---|---|---|
![]() 88 Min. | 635869 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Merlin's Shop of Mystical Wonders | ![]() |
Filmlänge: | DVD 86 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Kenneth J. Berton | |
Musik: | ||
Darsteller: | Ernest Borgnine, George Milan, John Terrence, Patricia Sonsone, Mark Hurtado, Nicholas Noyes, Hillary Young, Bob Mendelsohn, Struan Robertson, Bruce Parry, Bunny Summer | |
USA 1986 |
Der Besitzer eines Ladens für wundersame Dinge behauptet, der alte Zauberer Merlin zu sein. Reporter Jonathan Cooper glaubt das nicht. Zum Beweis gibt Merlin ihm sein Zauberbuch mit der eindringlichen Warnung, die Zauberformeln nicht auszuprobieren. Jonathan tut es natürlich doch, und ihm widerfahren furchtbare Dinge...
Noch schlimmer wird es, als aus Merlins Geschäft ein Spielzeugaffe entwendet wird. Das fröhlich aussehende Stofftier landet als Geburtstagsgeschenk bei dem Jungen Michael. Die Familie ahnt nicht, daß in dem Affen ein böser Dämon wohnt, welchen Merlins ärgste Feindin Morgana dort hinein gehext hat...
Ausgedacht hat sich die Geschichte von Merlin in der Gegenwart der Opa, der sie dem Enkel an einem Gewitterabend erzählt, als der Strom ausfällt und der Junge den Gruselfilm im Fernsehen nicht weiterschauen kann. Es ist also eine Geschichte in einer Geschichte. Eigentlich sind es zwei Episoden, die mit Cooper und die mit Michael und dem Affen.
Daß die amtliche deutsche Zensurstelle den Streifen mit einer Alterskennzeichnung ab 6 Jahren versehen hat, zeugt mal wieder von der völligen Umnachtung dieses albernen Clubs. Für die kleinen Kinder ist der Film viel zu schrecklich, denn es ist ein richtiger Horrorfilm. Das in der imdb angegebene Produktionsjahr stimmt nicht. Es kann nicht stimmen, weil der Film im Look und in der Machart ganz im Stil der schlechten 1980er Jahre Videoproduktionen daherkommt. Natürlich haben der deutsche Lizenzverwerter wie auch viele Online Händler und Websites die falsche Angabe ungeprüft übernommen. Dabei genügt als Gegencheck ein Blick auf die Biografie des kleinen Darstellers von Michael. Struan Robertson wurde 1974 geboren, im Film ist er etwa zwölf Jahre alt, das wäre 1986 gewesen. Die in Deutschland veröffentlichte DVD bringt den Originalton mit, krankt jedoch leider an der Unsitte, daß das alte 4:3 Bild oben und unten massiv abgeschnitten wurde, damit es die heutigen Breitbildschirme ganz ausfüllt.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 635869 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 88 Min. | ||
Bild: | 16:9 Vollbild 1:1.78 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |