IN THE BEDROOM |
|||
---|---|---|---|
![]() 125 Min. ohne deutsche Untertitel | 636958 UK | nicht mehr im Handel | |
![]() 125 Min. | 636959 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | In the Bedroom | ![]() |
Regie: | Todd Field | |
Musik: | Thomas Newman | |
Darsteller: | Sissy Spacek, Tom Wilkinson, Nick Stahl, Marisa Tomei, William Mapother, William Wise, Celia Weston, Frank T. Wells, Camden Munson, Christopher Adams | |
USA 2001 |
Das Ehepaar Matt und Ruth Fowler ist besorgt, weil ihr Sohn Frank neuerdings eine ältere Frau zur Freundin hat, die alleinstehende Mutter von zwei Jungen ist. Frank soll nach den Ferien mit einem Architekturstudium beginnen. Den Sommer verbringt er noch im heimischen Küstenort des Bundesstaats Maine, wo er auf den Booten der Hummerfischer aushilft.
Der Großvater war noch ein richtiger Hummerfischer gewesen, Matt hatte den Familienberuf aber nicht mehr fortgeführt, er hatte sich entschieden Arzt zu werden. Nun denkt Frank darüber nach, ob er sein Studium um ein Jahr verschiebt. Vielleicht wäre das Hummerfischen ja auch kein so schlechter Beruf als Alternative zu einer Akademikerlaufbahn. Die Eltern fürchten, daß Franks Beziehung zu Natalie doch mehr ist als ein Ferienflirt. Mit ihren Kindern versteht er sich bereits gut. Und Ruth kommt mit Natalie auch aus.
Unerwartet taucht Natalies Ehemann Richard auf. Er will wieder bei ihr einziehen und tut so, als wäre nichts gewesen. Natalie will nichts mehr mit ihm zu tun haben, sie will ihn sich vom Hals halten. Doch noch ist die Ehe nicht geschieden.
Richard setzt sein Recht als Vater als Druckmittel ein. Mit Geschenken versucht er sich bei seinem größeren Sohn Jason beliebt zu machen. Der jüngere Sohn Duncan fürchtet sich vor dem Vater. Richard wird schnell jähzornig. Gegenüber Natalie wird er ausfallend und gewalttätig. Er macht deutlich, daß er ihren neuen Liebhaber nicht duldet. Im Streit erschießt er Frank.
Durch den Verlust ihres einzigen Sohnes tut sich vor dem Ehepaar Fowler eine große Leere auf. Was folgt, ist das Trauerspiel der US-Justiz. Franks Mörder wird noch vor dem Prozeß auf Kaution freigelassen. Für Matt und Ruth ist es unerträglich, dem Kerl mit seinem arroganten Grinsen ständig im Ort begegnen zu müssen. Nach einer Zeit der Qual, in der sich die Eheleute bedrohlich voneinander entfernen, fassen sie einen Entschluß...
Nick Stahl ist brillant in der Rolle des Jünglings Frank, der sich zutraut, die Verantwortung für eine Frau und ihre Kinder zu übernehmen. Natalie ist nicht nur eine seiner Partybekanntschaften. Durch sie fühlt sich Frank mit einem Mal richtig erwachsen. Völlig unerschrocken stellt er sich an ihre Seite und verteidigt sie vor ihrem aufdringlichen Ehegatten. Die Eltern ahnen Schlimmes, doch viel zu schnell überwerfen sich die Ereignisse.
Mit Franks tragischem Tod rückt der weitere Verlauf des Dramas ganz die Trauerphase der zurückgebliebenen Eltern in den Fokus. Sie sind von allen Seiten verraten. Ihr Sohn hat mit seinem Leben bezahlt, um eine Frau zu beschützen, die danach mit ihrer inkonsequenten Aussage dem Mörder zur Freiheit verhilft. Matt und Ruth bleibt nur ein ganz radikaler Schritt, damit sie diese schallende Ungerechtigkeit irgendwie verarbeiten können. Der schockierende Ausgang des Dramas ist eine logische Notwendigkeit, die aus dem vollständigen Versagen des Rechtssystems folgt.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 636958 UK |
Tonspur: | Englisch | |
Untertitel: | E | |
Länge: | 125 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 636959 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 125 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | /B> |
![]() | ![]() |