THE CORE |
|||
---|---|---|---|
![]() 129 Min. | 641019 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 135 Min. | 741019 DE |
Originaltitel: | The Core | ![]() |
Regie: | Jon Amiel | |
Musik: | Christopher Young | |
Darsteller: | Tcheky Karyo, Stanley Tucci, Delroy Lindo, Hilary Swank, Richard Jenkins, Aaron Eckhart, DJ Qualls | |
USA 2003 |
Aggressive Vogelschwärme drehen durch und verletzten Hunderte Menschen. Die Technik eines Space Shuttles fällt aus, und man muß mitten in Los Angeles notlanden. Unwetter richtet verheerende Katastrophen an. Was ist passiert? Man holt den Geophysiker Dr. Josh Keyes und berichtet ihm folgendes: Der innere Erdkern ist stehen geblieben, dadurch brechen die elektromagnetischen Felder der Erde zusammen, was kaum vorhersehbare Folgen für den Planeten hat. Zuerst wird die Elektronik ausfallen, und im Endeffekt wird die kosmische Mikrowellenstrahlung auf die Erdoberfläche kommen und alles rösten. Alles Leben wird ausgelöscht. Ein Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Keyes baut ein Gefährt, mit dem man in die Erdschichten eindringen kann, damit man dort mittels einiger Atombomben den Kern wieder zum rotieren bringen kann. Während der kurzen Zeit, die ihnen bleibt, passieren die ersten Katastrophen, so wird zum Beispiel die Stadt Rom innerhalb von Minuten von tausenden von Blitzen dem Erdboden gleichgemacht. Dann beginnt die Reise...
Das ist der Stoff, aus dem Trashfilme gemacht sind, dieser hier allerdings mit sehr großen Schauwerten. Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde hatten wir ja bereits, doch im Gegensatz zu "The Core - der innere Kern" war das ein Spatziergang. Immer wieder kommt mir beim Gucken der Film "Armageddon" in den Sinn, der auch tolle Spezialeffekte hatte, aber eine total quatschige Handlung mit riesengroßen Logiklöchern. Aber mit Logik darf man hier ja eh nicht kommen, denn man will einfach nur ein irres Abenteuer präsentieren und jede Menge Spezialeffekte auf die Leinwand zaubern. Diese sind auch durchweg sehenswert. Die Zerstörung der Golden Gate Brücke durch Mikrowellen, die Notlandung des Space Shuttles mitten in Los Angeles, der Vogelangriff in London, die Blitzschläge über Rom und vieles mehr sind ein Fest für die Augen. Da kann ich nur sagen: "Ich bin offiziell beeindruckt", so wie es Dr. Keyes zu sagen pflegt. Noch viel mehr beeindruckend ist aber, wie sorglos die Filmemacher inzwischen wieder amerikanische Wahrzeichen zerstören (z.B. die Golden Gate Brücke). Nach dem 11. September haben ja alle Besserung gelobt, und man hat versprochen, sensibler mit dem Thema umzugehen. Glücklicherweise hielt dieses Versprechen nicht allzu lange.
(Haiko Herden)
![]() |
![]() | 641019 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E, TUR | |
Länge: | 129 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | Audiokommentar von Regisseur Jon Amiel; To the core and back - Making of the Core; Making of visual effects; Entfallene Szenen |
![]() |
![]() | 741019 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch | ||
Untertitel: | D, E + 7 weitere | ||
Länge: | 135 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |