THE NATURE OF NICHOLAS |
|||
---|---|---|---|
![]() 96 Min. deutsche Untertitel | 646716 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 96 Min. deutsche Untertitel | 646718 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 96 Min. deutsche Untertitel | 646714 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The Nature of Nicholas | ![]() |
Filmlänge: | 93 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Jeff Erbach | |
Musik: | ||
Darsteller: | Jeff Sutton, David Turnbull, Ardith Boxall, Tom McCamus, Robert Huculak, Katherine Lee Raymond, Samantha Hill, Erica Zawadowski | |
Kanada 2002 |
Ohne seinen verstorbenen Vater kommt sich Nicholas völlig verloren vor. Die Mutter muß das Haus verkaufen, und sie hat schon einen neuen Liebhaber. Es sind Veränderungen, die den 12jährigen ebenso beunruhigen wie die Veränderungen, die in ihm selbst mit Beginn der Pubertät vorgehen.
Nicholas hat sich in seinen besten Freund Robert verliebt. Zu seiner großen Enttäuschung interessiert sich Bobby mehr für Mädchen. Notgedrungen geht Nicky mit Bobby zur Party einer Mitschülerin, wo Jungen und Mädchen sich mit den üblichen Teenie-Spielchen amüsieren. Für Nicky ist das eher angstschweißtreibender Horror als ein Vergnügen, aber auch die Erfahrung, daß das alles mehr nur eine Show aus Lug und Trug ist.
Überwältigt von seinen Gefühlen gibt Nicholas seinem Freund Bobby in einem unbeobachteten Moment einen zaghaften Kuß. Bobby ist von dem Kuß eines Jungen so geschockt, daß er sich in zwei Persönlichkeiten spaltet. Der Bobby, der sich vor den Intimitäten mit einem anderen Jungen ekelt, stößt Nicky von sich. Er verhält sich fortan distanziert, versucht das Geschehene zu verdrängen.
Der andere Bobby sucht als infizierter Zombie Unterschlupf bei Nicky. Dieser versteckt seinen kranken Geliebten zu Hause und pflegt ihn.
Bobby möchte sein abgetrenntes Ich aus der Welt schaffen wie ein krankhaftes Geschwür, damit alles wieder normal wird. Nicky läßt aber nicht zu, daß dem seinen gleichgeschlechtlichen Liebesgefühlen zugewandten Teil von Bobby etwas angetan wird...
Selten wurde der Geburtsschmerz der sexuellen Identität eines Teenagers mit solcher Symbolgewalt visualisiert. Der Film beschreibt in einem surrealen Trip den Eintritt in die Pubertät wie eine Art Häutungsprozeß bei einem Reptil oder eine Metamorphose bei der Entstehung eines Insekts.
Obwohl sich Nicholas seiner Gefühle sicher ist, taucht immer wieder in gespenstischen Visionen sein verstorbener Vater auf, der den Sohn ermahnt, er müsse sich mit Mädchen befassen. In diesen bedrohlichen Visionen manifestieren sich Nickys Ängste vor seiner Sexualität. Er weiß, daß die Welt von ihm erwartet eine Freundin zu haben. Es würde nicht akzeptiert, wenn er einen Jungen liebte. Das hämmert ihm der in verschiedenen Gestalten erscheinende Geist seines Vaters unablässig ein. Nicholas durchlebt brennende Seelenqualen, weil er nicht so ist wie die Menschen um ihn herum ihn gerne haben wollen. Wie in einem Fiebertraum kämpft der Junge mit seiner inneren Natur.
Paralysiert von den irritierenden Liebesgefühlen wird Nicholas still, zieht sich zurück, fokussiert sich ganz darauf, möglichst viel Zeit allein mit Bobby zu verbringen.
Erst knappe 11 Jahre war Laiendarsteller Jeff Sutton bei den Dreharbeiten, die er ganz unbefangen absolvierte. Der junge Jeff blickt exakt so suchend in den Raum wie seine Figur Nicholas im verwundbaren Zustand der Transformation vom Kind zum Jugendlichen.
Keine Musik, nur ein elektronisches Dröhnen, welches in die sommerlichen Umgebungsgeräusche übergeht, liegt hinter und zwischen den kargen Dialogen. Das verstärkt die beklemmende Atmosphäre, in der der Junge seine Sehnsüchte in eine morbide Fantasie taucht. Was dabei am Ende stirbt, das ist Nickys Unschuld. Vielleicht wird er nie wieder zulassen, daß seine wahren Gefühle sich Bahn brechen.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 646716 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 96 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | ||
Extras: | Wendecover, Ausgewählte Szenen mit Kommentar von Regisseur und Crew, Bildergalerie |
![]() |
![]() | 646718 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 96 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | ||
Extras: | Wendecover, Ausgewählte Szenen mit Kommentar von Regisseur und Crew, Bildergalerie |
![]() |
![]() | 646714 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 96 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | ||
Extras: | Wendecover, Ausgewählte Szenen mit Kommentar von Regisseur und Crew, Bildergalerie |
![]() | ![]() |