BULLY |
|||
---|---|---|---|
![]() 107 Min. | 648459 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 107 Min. | 648451 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Bully | ![]() |
Filmlänge: | 102 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Larry Clark | |
Musik: | ||
Darsteller: | Nick Stahl, Brad Renfro, Leo Fitzpatrick, Michael Pitt, Bijou Phillips, Rachel Miner, Marc Pearson, Scott McHugh, Kelli Garner, Heather Swallers, Daniel Franzese, Rick Amicucci, Sam Steele, Anthony Barrineau, Derek Oliveira, John Parker, Phillip Ortiz | |
USA 2001 |
Sie sind die dicksten Freunde seit Kindheitstagen. In Wirklichkeit hält sich Bobby seinen Kumpel Marty wie einen Sklaven. Als Sohn aus wohlhabendem Elternhaus führt der attraktive Bobby am sonnigen Surfer-Strand von Florida ein ausschweifendes Casanova Leben. Sein Vater erwartet von ihm, daß er die Schule abschließt und studiert. Er versteht nicht, weshalb sich der Filius immer noch ständig mit dem Schulversager Marty abgibt.
Marty ist Bobbys Prügelknabe. Er wird von Bobby herumgeschubst, ausgebeutet und für amüsante Spielchen mißbraucht. Wenn Bobby befiehlt, muß Marty tanzen - auf der Strip-Bühne in einem Schwulenclub oder bei privaten Sexvideos. So war es schon immer.
Wie üblich reißen die zwei jungen Männer zwei Mädchen auf für eine schnelle Nummer. Dieses Mal kommt es anders. Lisa verliebt sich in den stillen Marty und wird bald von ihm schwanger. Marty fängt jetzt an sich seiner beschissenen Lage bewußt zu werden. Er träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit seiner Freundin. Er will sich nicht länger von dem sadistischen Mistkerl Bobby schikanieren und erniedrigen lassen. Lisa mobilisiert ihre Freunde zu einem fatalen Vorhaben. Sie wollen Bobby töten...
Larry Clark ist bei seinen Milieustudien in der sauberen weißen Mittelschicht angekommen. Die jungen Erwachsenen aus den amerikanischen Vorstädten haben Zugang zu allem: Geld, Autos, Sex, Drogen. Sie balancieren auf der ständigen Suche nach dem Kick zwischen bürgerlichem Zuhause und halbstarkem Partyfeiern. Sie befinden sich in der Warteschleife zwischen dem Easy Life der Schule und dem Beginn des beruflichen Ernsts des Lebens. Sie haben lange die Wahl, was sie aus ihrer Existenz machen wollen. In dieser wilden Zeit experimentieren sie mit den Grenzen von Moral und Gesetz.
Im hauptsächlichen Teil beschäftigt sich "Bully" damit, wie sich die jungen Leute im Drogenrausch zu der gemeinschaftlichen Mordtat verabreden, und wie sie danach einen Moralischen kriegen, weil sie sich plötzlich über ihr eigenes Tun zu Tode erschrecken. Sie triumphieren, weil sie den armen Marty von dem Martyrium befreit haben, plappern es bei weiteren Freunden aufgeregt herum, begreifen in ihrer Naivität nicht, daß sie sich damit selbst an die Wand stellen.
Alle quälen sich mit ihrem Gewissen. Der Preis, den sie zahlen, ist unvorstellbar.
Larry Clark würzt den von einem wahren Fall inspirierten Thriller mit reichlich Erotik, denn es ist heiß in Florida. Die Jungs lassen nur zu gern ihre T-Shirts beiseite. Die vormaligen Kinderstars Nick Stahl und Brad Renfro spielen als jetzt junge Männer die ungleichen Freunde Bobby und Marty. Larry Clarks Blick für die Fotografie nackter Haut taucht den Film in eine zweideutige Metapher. Die Figuren entblößen sich ungehemmt nicht nur körperlich, sondern auch seelisch.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 648459 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 107 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Interviews, Behind the Scenes |
![]() |
![]() | 648451 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 107 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Interviews, Behind the Scenes | |
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() | ![]() |