GODSEND

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    99 Min.
    648539 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    102 Min.
    748539 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Godsend
    Regie: Nick Hamm
    Musik: Brian Tyler
    Darsteller: Greg Kinnear, Robert de Niro, Rebecca Romijn-Stamos, Cameron Bright
    USA / Kanada 2004

    GODSEND

    Paul und Jessie Duncan haben durch einen Unfall ihren über alles geliebten Sohn Adam verloren. Er war gerade 8 Jahre alt geworden.
    Nun sucht der zweifelhafte Reproduktionsmediziner und Genforscher Dr. Richard Wells das trauernde Paar auf. Er bietet ihnen an, in seiner Klinik mit der von ihm entwickelten Methode einen geklonten Fötus von Adam zu erzeugen, den Jessie dann austragen und zur Welt bringen kann.
    Paul hat zuerst große Zweifel, aber dann lassen sich die beiden, getrieben von dem sehnlichen Wunsch Adam zurückzubekommen, auf das illegale Experiment ein. Wells besorgt ihnen auch ein großes neues Haus in der Nähe seines Instituts, denn sie müssen umziehen und alle alten Kontakte abbrechen, damit die Wahrheit über das Klonkind geheim bleibt.
    Für Paul und Jessie wird ein Wunder wahr. Sie bekommen einen Sohn, der genauso aussieht wie Adam und auch sonst genauso ist wie sein Vorgänger. Richard wird ein vertrauter Freund der Familie und begleitet das Aufwachsen des neuen Adam. Doch als der Junge das Alter erreicht, in dem der erste Adam gestorben ist, beginnen schlimme Alpträume ihn heimzusuchen. Er hat Horrorvisionen. Er verhält sich seltsam, entwickelt bösartige Züge, scheint von einer fremden Macht gelenkt zu werden. Ist es der Geist des verstorbenen Adam, der ihm erscheint? Sind es Erinnerungen an sein erstes Leben, die in den geklonten Genen gespeichert sind? Zieht Dr. Wells heimlich irgendwelche Fäden? Hat er etwas zu verbergen?

    Das kontroverse Thema der Gentechnik wird hier von zwei Aspekten her behandelt. Da ist die in der Wissenschaft noch ungeklärte Frage, inwiefern sich die im Lauf seines Lebens gemachten Erfahrungen in den Genen eines Wesens festschreiben: ist Wissen vererbbar? Da ist die Frage, mit welcher Ethik ein einzelner Arzt oder Wissenschaftler werdendes Leben manipulieren darf; wo beginnt der Mißbrauch, und wie kann man ihn erkennen?
    Ganz so einfach wie im Film funktioniert das mit dem Klonen und mit den Nebenwirkungen in der Wirklichkeit nicht. Aber vom Prinzip her ist "Godsend" durchweg plausibel und logisch. Die Handlung ist sehr gut aufgebaut. Es braucht wirklich die ganze Filmlänge um zu erfahren, welches schreckliche Geheimnis in dem Kind steckt. Die Auflösung ist gelungen und ebenso gruselig, wie das ganze Geschehen. "Godsend" bietet in der zweiten Hälfte viele Horrormomente und Schrecksekunden, Rätselhaftes und Unvorhersehbares. Cameron Bright spielt sehr konzentriert einen Jungen, der unheimlich und dämonisch wirkt, weil er über nur zwei Gesichtsausdrücke verfügt: starr und zombiehaft leblos mit glasigem Blick - und ein durchtrieben teuflisches, grimassenhaftes Lächeln.
    Auf der DVD gibt es zusätzlich 4 alternative Enden. Die ändern zwar nicht die Auflösung, aber der Schluß bestimmt doch entscheidend, mit welchem letzten Eindruck man den Film verläßt. So wirkt das für die Kinofassung gewählte Ende eher schwach, denn es bringt nichts Neues mehr; und es hat einen sehr brüchigen Anschluß an die vorangehende Szene. Unter den alternativen Enden gibt es eine Version, die einen wesentlich knalligeren "Schlußgag" setzt, und die auch einen glaubhafteren Anschluß hat. (Pino DiNocchio)



    648539 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 99 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Audiokommentar des Regisseurs, 4 alternative Enden, Kurzinterviews, Produktionsnotizen, B-Roll


    748539 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 102 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wendecover, Audiokommentar des Regisseurs, 4 alternative Enden, Kurzinterviews, Produktionsnotizen, B-Roll


    ©   2004 / 2005 by TAMINGO Media Publishing