I AM DAVID |
|||
---|---|---|---|
![]() 88 Min. | 651159 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | I Am David | ![]() |
Regie: | Paul Feig | |
Musik: | Stewart Copeland | |
Darsteller: | Ben Tibber, James Caviezel, Joan Plowright, Hristo Shopov, Silvia De Santis, Paco Reconti, Alessandro Sperduti | |
USA 2003 |
David ist nach dem Krieg in einem Internierungslager für politische Gefangene in Bulgarien aufgewachsen. Wer er ist, das weiß er nicht. Von seiner Mutter hat er nur eine blasses Bild im Kopf. Die Welt außerhalb des Arbeitslagers hat er in seinen 11 Lebensjahren noch nie gesehen. Sein einziger Bezugspunkt ist der Mithäftling Johannes, der ihm einiges beigebracht hat.
Unter geheimnisvollen Umständen wird David zur Flucht verholfen. Er soll sich im Schutz der Dunkelheit nach Griechenland durchschlagen, mit einem Schiff nach Italien übersetzen und von da nordwärts ziehen. Einen versiegelten Brief, dessen Inhalt er nicht kennt, soll er nach Dänemark bringen. Für den Jungen beginnt eine atemberaubende Reise, die ihn durch das Italien des Jahres 1952 führt. Stück für Stück, von einem Detail zum nächsten, beginnt er die Welt zu entdecken. Er begegnet Menschen, die freundlich und hilfsbereit sind, und auch welchen, denen man besser nicht über den Weg traut. Immer wieder blitzen Erinnerungen an die Mißhandlungen und die Gewalt auf, die er im Gefangenenlager erlebt hat. Alles, was eine Uniform trägt, löst Angst und höchste Wachsamkeit aus. Nur langsam beginnt der traurige Blick, der im Gesicht des Jungen wie in Stein eingemeißelt ist, sich zu lösen, und er lernt zu lächeln...
Obwohl von einem US-amerikanischen Regisseur umgesetzt, ist das ein sehr europäischer Film. Nicht nur weil er in Europa spielt und weitgehend mit europäischen Darstellern in Bulgarien gedreht wurde, sondern weil die Geschichte so wunderbar ergreifend und warmherzig erzählt ist. Mit poetischen Bildern wird der Junge auf seinem Weg in die Welt begleitet. Wie eine zweite Geburt ist das Verlassen des Gefängnisses und das Abschütteln der grausamen Kindheit. Vorsichtig tastet sich David voran, um sein wahres Leben und seine Identität zu finden. Jede Kleinigkeit, die uns gewohnt und daher unbedeutend erscheint, wird für David zu einem tiefgründigen, intensiven Erlebnis. Der Geschmack von Früchten, der Klang von Musik, die Schönheit der Natur, Gesten der Menschlichkeit - denn das alles ist für ihn neu. Newcomer Ben Tibber gibt David ein Gesicht.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 651159 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 88 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Audiokommentar, Interviews, Hinter den Kulissen, Deleted Scenes |
![]() | ![]() |