HOSTAGE |
|||
---|---|---|---|
![]() 108 Min. | 652259 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 108 Min. / Special Edition | 652257 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 113 Min. | 752259 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 113 Min. / Special Edition | 752257 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Hostage | ![]() |
Regie: | Florent Emilio Siri | |
Musik: | Alexandre Desplat | |
Darsteller: | Bruce Willis, Kevin Pollak, Jimmy Bennett, Michelle Horn, Ben Foster, Jonathan Tucker, Marshall Allman, Serena Scott Thomas, Jimmy Pinchak | |
USA 2005 |
Trotz Videoüberwachung und Hochsicherung gelingt es drei jugendlichen Kleingangstern, in eine mit High Tech vollgestopfte Luxusvilla einzudringen. Dort wohnt der reiche Witwer Walter Smith mit seinen Kindern.
Eigentlich wollen die Brüder Dennis und Kevin und ihr Kumpel Mars nur den flotten Wagen des reichen Schnösels klauen, aber sofort gerät alles außer Kontrolle. Die Einbrecher schlagen Walter nieder und nehmen die Kinder gefangen. Im Tresorraum des Hauses finden sie einen großen Batzen Geld. Dämlich wie sie sind, lösen sie dabei die Zentralverriegelung des Gebäudes aus. Alle Tore und Gitter fahren herunter, sie haben sich selbst eingeschlossen und sitzen von Einsatzkräften umzingelt in der Falle.
Der Polizeipsychologe Jeff Talley ist Spezialist für Geiselnahmen. Ein Jahr zuvor hatte er bei einem solchen Einsatz das Leben eines kleinen Jungen nicht retten können. Seither quälen ihn Schuldgefühle. Er hat sich in den einfachen Dienst in eine ruhige Kleinstadt versetzen lassen. Nun muß er als örtlicher Polizeichef erneut mit Geiselnehmern verhandeln. Mit geschickter Gesprächstaktik entlockt er dem Anführer des Trios wichtige Informationen zur Lage. Die Drei sind sich uneinig darüber, wie sie aus der Situation herauskommen wollen.
Jetzt liegt alles an Teenagerin Jennifer und ihrem kleinen Brüderchen Tommy. Tommy kann sich befreien und hält von einem Versteck aus über ein Mobiltelefon Kontakt zu Jeff.
Unerwartet tritt ein dritter Akteur auf den Plan: Während einer kurzen Pause wird Jeff brutal damit konfrontiert, daß jemand seine Familie entführt hat. Jeff soll für die Unbekannten aus Smiths Haus eine DVD mit äußerst wichtigen Daten beschaffen. Jeff hat eine brisante Doppelrolle zu bewerkstelligen. Er muß die Gangster zur Aufgabe bewegen und die beiden Kinder retten, und gleichzeitig muß er an seinen eigenen Leuten vorbei heimlich diese DVD besorgen, um seine Frau und seine Tochter unversehrt wiederzubekommen...
Florent Siri schuf einen amerikanischen Action-Thriller mit europäischer Intelligenz, was einer Quadratur des Kreises nahekommt. "Hostage" überrascht durch zahlreiche Wendungen. Zwei Fälle verstricken sich ineinander, es bleibt stets unvorhersehbar, wie sich die Sache weiter entwickelt. Die Intensität der Geschehnisse wächst kontinuierlich bis zum Showdown. Viele gut durchdachte Details in der Ausstattung und in der Bildkomposition haben symbolischen Charakter. Damit gibt es für Cineasten eine Menge Zitate aus der Welt des großen Meisterfilms zu entdecken.
Heimlicher Held in der Geschichte ist der kleine Tommy. Unbemerkt bewegt sich der clevere Junge an den bewaffneten Räubern vorbei durch das Haus. Er kennt in seinem Zuhause jeden Winkel, jede Tür, und er weiß genau, wie man die Gebäudeelektronik bedient. Wie eine Maus krabbelt der Kleine durch die Versorgungsschächte. Tommy ist für Jeff Auge und Ohr - und sein wichtigster Partner in der komplizierten Doppelmission. Jimmy Bennett spielt den unerschrockenen Jungen ganz hervorragend. Man nimmt ihm sofort ab, daß er die bedrohliche Situation sehr selbstsicher beherrscht und klug reagiert.
Bruce Willis hat als Jeff Talley eine persönliche Rolle, die ihn psychologisch fast zerreißt. Im Kontrast zu US-Actionstreifen, bei denen nur hohl draufgehauen wird, ist "Hostage" ein vielschichtiger Psycho-Thriller, bei dem man trotzdem nicht auf Explosionen und Tote zu verzichten braucht.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 652259 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 108 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | Audiokommentar des Regisseurs Bonus Disc: Taking Hostage - Behind the Scenes, Behind the Camera, B-Roll, Deleted Scenes, Extended Scenes, Interviews, Filmografien, Fotogalerie, Originaldrehbuch |
![]() |
![]() | 652257 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D, E | ||
Länge: | 108 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar des Regisseurs, Making of, Deleted Scenes |
![]() |
![]() | 752259 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 113 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | Audiokommentar des Regisseurs |
![]() |
![]() | 752257 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D, E | ||
Länge: | 113 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar des Regisseurs, Making of, Deleted Scenes |
![]() | ![]() |