WALKABOUT

  • Film DVD
  • englisch
    96 Min.
    ohne Untertitel
    652358 UKnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    96 Min.
    652357 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    96 Min. / Classic Edition
    652359 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    100 Min. / Special Edition
    652351 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    103 Min. / Special Edition
    652355 EUnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    96 Min.
    652352 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    100 Min.
    752352 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Walkabout
    Regie: Nicolas Roeg
    Musik: John Barry
    Darsteller: Jenny Agutter, Lucien John, David Gumpilil, John Meillon
    Großbritannien / Australien 1971

    WALKABOUT

    Ein australischer Familienvater setzt seine Kinder in den schwarzen VW-Käfer und fährt mit ihnen aus der Stadt hinaus zu einem Ausflug in die Wüste. Beim Picknick steckt der Mann das Auto in Brand und erschießt sich.
    Die 14jährige Teenagerin und ihr 6jähriger Bruder sind in der Wüste sich selbst überlassen. Der Kleine hat die Wahnsinnstat des Vaters nicht mitbekommen. Die Schwester wandert mit ihm los und versucht ihm die Situation als ein Spiel darzustellen. Ausgedürstet und erschöpft treffen die Kinder nach qualvollem Marsch durch die karge Einsamkeit auf einen jungen Aborigine. Der 16jährige befindet sich auf dem rituellen "Walkabout": Zum Beweis der männlichen Reife muß bei den Ureinwohnern jeder Heranwachsende für einige Zeit ganz allein in die Wildnis gehen und überleben. Der junge Aborigine hilft auch den weißen Kindern, in der Wüste zu überleben. Er weiß, wie man sich schützt, wie man Wasser findet, wie man Verletzungen heilt, und was man essen kann. Obwohl sie gegenseitig ihre Lautsprache nicht verstehen, gibt es eine Verständigung. Der kleine Junge kommuniziert mit dem Eingeborenen intuitiv durch Gestik und Zeichensprache.
    Das Trio erreicht ein verlassenes Haus. Die Bewohner sind schon lange fort. Ein Rückweg in die Zivilisation scheint für die verirrten Kinder immer ferner. Der Aborigine Junge hingegen hat gefunden, wonach er gesucht hat. Nur das weiße Mädchen versteht nicht...

    Nicolas Roeg filmte im australischen Outback mit seinem Sohn Luc, der den weißen Schuljungen spielt. In der Wüsten- und Buschlandschaft inszenierte er ein fiebriges Teenager Abenteuer. Ohne Erwachsene müssen die Jugendlichen in der Wildnis klarkommen.
    Der kleine Junge meistert die Herausforderung spielerisch. Für ihn ist es ein Abenteuer, die Wüste und das Leben in ihr zu entdecken. Dem eingeborenen Begleiter begegnet er pragmatisch, mit kindlicher Neugier und Unbefangenheit. Er entwickelt eine immer stärker werdende Faszination für den exotischen Wilden.
    Die Schwester kann sich nicht so unbeschwert fallen lassen. Sie hat den Kopf voller Gedanken, auf ihr lastet die Verantwortung, ihr Brüderchen wieder sicher in die bewohnte Welt zu bringen.
    Der Aborigine Junge ist ihr fremd und unheimlich. Der Jäger wirkt auf sie beängstigend, denn er tötet wilde Tiere, um sie zu essen. Ihre Distanziertheit läßt keine Annäherung zu und führt in eine Tragödie.
    Anders als bei späteren Jugendfilmen mit ähnlicher Konstellation wie "Die Spur des Windes" oder "Die Blaue Lagune" entwickelt sich in "Walkabout" keine Romanze zwischen den Teenagern. Das Werben des Jünglings um das Mädchen bleibt erfolglos und unverstanden. Sie ist nicht empfänglich für seine Signale, sie ist nicht in der Stimmung für Gefühle. Sie wandelt wie im Delirium durch einen Alptraum, den sie nie vergessen wird. (Pino DiNocchio)



    652358 UK
    Tonspur: Englisch
    Untertitel: keine
    Länge: 96 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Natural Australia Interactive Map


    652357 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: keine
    Länge: 96 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Fotogalerie


    652359 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: keine
    Länge: 96 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Fotogalerie


    652351 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 100 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Wendecover, Dokumentation "One Red Blood"; Interview mit Jenny Agutter; Diskussion mit de Largy-Healy (Ethnologe) und Bernard Bories (Experte für australisches Kino)


    652355 EU
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 103 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Bonus BLU-RAY mit dem Film; Bonus DVD: Dokumenation "One Red Blood", Interview mit Jenny Agutter, Diskussion mit de Largy-Healy (Ethnologe) und Bernard Bories (Experte für australisches Kino)


    652352 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 96 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Wendecover


    752352 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 100 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Wendecover


    ©   2005 / 2009 by TAMINGO Media Publishing