FRÜHLING - NICHTS GEGEN PAPA |
|||
---|---|---|---|
![]() 90 Min. | 656209 DE |
Originaltitel: | Frühling Ep 14: Nichts gegen Papa | ![]() |
Regie: | Michael Karen | |
Musik: | ||
Darsteller: | Theresa Scholze, Michael Sommerer, Simone Thomalla, Maximilian von Pufendorf, Hansjürgen Hürrig, Marco Girnth, Patrick Mölleken, Carolyn Genzkow | |
Deutschland 2017 |
Sabotage bei der wirtschaftlich angeschlagenen Segelschule der Familie Bredemeyer am malerischen bayerischen Voralpensee. Sämtliche Segelboote treiben am Morgen führerlos auf dem Wasser. Die hochschwangere Sanne Bredemeyer stürzt in der Aufregung und verliert beinahe das Kind. Weil sie nun bis zur Geburt ihres zweiten Sohns das Bett hüten muß, schickt der Pfarrer die Dorfhelferin Katja Baumann.
Sie soll die Familie tatkräftig unterstützen, solange Sannes Mann Matthias als Berufstotograf zum Geldverdienen auf Reisen ist. Katja leidet gerade unter dem Emtpy-Nest-Syndrom, seit ihre Tochter Kiki groß geworden und nun für ein Jahr nach Amerika gezogen ist.
Bei den Bredemeyers hat Katja neben Sanne deren abweisenden Sohn Finn und den sturköpfigen Opa Jakob zu versorgen. Beide lassen ihre schlechte Laune an ihr aus. Dem alten Herrn kann mit energischem Nachdruck bald geholfen werden. Das Vertrauen des Jungen zu gewinnen, dauert etwas länger. Finn hat ein Geheimnis...
Überflüssige Nebenhandlungslinien verzetteln die Story, als hätte Katja nicht genug gleichzeitige Baustellen zu beackern. Privat wie auch beruflich steht sie permanent unter Strom. Die wirklich wichtige Figur ist der kleine Finn. Er ist der Leidtragende an den Lebenslügen der Erwachsenen. Ohne das ganze ungeheuerliche Ausmaß des falschen Spiels zu erahnen, gibt der Junge sich die Schuld an den Problemen seiner Familie. Das ist eine häufige Reaktion, wenn ein Kind instinktiv spürt, daß die Beziehung der Eltern sich in einer emotionalen Schieflage befindet.
Kinderdarsteller Michael Sommerer war für die Leadrolle in der zweiten Generation der "Wilde Kerle" Filmreihe entdeckt worden. Mit seinen blonden Engelslocken wirkt der Junge in dem Sozialkrimi souverän, geheimnisvoll und verletzlich zugleich.
Tröstlicherweise ist die Welt für Finn am Ende wieder in Ordnung. Glaubhaft ist der geschönte Ausgang allerdings nicht. Das wahre Leben verzeiht weniger. Das mit einem Hammerschlag über alle Probleme hereinbrechende Happy End gehört zur Definition dieser bebilderten Groschenromane.
(Elfriede Linnekogel)
![]() |
![]() | 656209 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 90 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |