IN THEIR SKIN |
|||
---|---|---|---|
![]() 97 Min. | 656309 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 101 Min. | 756309 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | In Their Skin | ![]() |
Filmlänge: | BD 92 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Jeremy Power Regimbal | |
Musik: | ||
Darsteller: | Selma Blair, Joshua Close, James D´Arcy, Rachel Miner, Quinn Lord, Alex Ferris, Matt Bellefleur | |
Kanada 2012 |
Die Saison hat noch nicht begonnen, daher ist es um die Jahreszeit einsam in der Feriengegend in den Bergen. Mark und Mary kommt die Ruhe gelegen. Der Tod ihrer kleinen Tochter hat die Familie Hughes zerrissen. Das Ehepaar hat sich vorgenommen, bei dem Aufenthalt in ihrem Landhaus wieder zusammenzufinden. Sohn Brendan und Hund Harris können sich in den Wäldern austoben.
Unvermittelt kreuzen die Nachbarn auf. Bob, Jane und Sohn Jared laden sich selbst ein. Die Sikowskis sind ziemlich aufdringlich. Das Paar fragt Mark und Mary schamlos nach persönlichen Dingen aus. Die Hughes fühlen sich bedrängt. Der Abend endet unerfreulich, weil Brendan beim Spielen von Jared bedroht wird.
Die Sikowskis lassen den Rauswurf nicht auf sich sitzen. Sie entfesseln einen beispiellosen Terror gegen die Familie Hughes in deren eigenem Haus. Bob, Jane und Jared kommen aus dem Nichts, und nun wollen sie die Identität von Mark, Mary und Brendan rauben. Zwei Paare und ihre Teenie Söhne stehen sich auf Leben und Tod gegenüber...
Der Handlung nach hört es sich an wie eine "Funny Games" Variation. Das ist es auch. "Home invasion" nennt sich das inzwischen entstandene Subgenre. Allerdings gibt es bei "In Their Skin" ein Motiv, und das Ende kommt anders als erwartet. Es gibt nicht den Twist, den man in der Schlußsequenz vermuten würde. Das Duell der beiden Familien geht um die Suche nach der perfekten Familie. Das ist eine Illusion mit bösen Auswirkungen, die sich alsbald selbst pervertiert.
Ausgedacht hat sich die Geschichte eine Gruppe junger Filmschaffender während einer Autofahrt. So entstand wenig später in einer familiären Independent Produktion ein perfider kleiner Horrorthriller in kalten Sepiafarben. Psychologische Raffinesse kann dem Film indessen nicht bescheinigt werden. Ein guter Teil des Schauers wird durch den Umstand verursacht, daß Kinder an dem Gewaltakt beteiligt sind.
Quinn Lord ist das Opfer Brendan, der eine Menge Angst durchzustehen hat. Alex Ferris spielt den diabolischen Nachbarsjungen Jared, der völlig im Sog des Psychopathen Bob steht. Den Jungen in der deutschen Sprachfassung mit einer Männerstimme zu vergewaltigen, das macht die Synchronisation indiskutabel. Ab in die Mülltonne mit dieser Tonspur! In der englischen Originalfassung ist der Film wirkungsvoller.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 656309 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 97 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover, Interviews mit Cast und Crew |
![]() |
![]() | 756309 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 101 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover, Interviews mit Cast und Crew |
![]() | ![]() |