HERR DER DIEBE |
|||
---|---|---|---|
![]() 95 Min. | 657677 UK | nicht mehr im Handel | |
![]() 95 Min. | 657679 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The Thief Lord | ![]() |
Filmlänge: | 90 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Richard Claus | |
Musik: | Nigel Clarke, Michael Csanyi-Wills | |
Darsteller: | Aaron Johnson, Jasper Harris, Rollo Weeks, Alice Connor, George MacKay, Lathaniel Dyer, Caroline Goodall, Jim Carter, Alexei Sayle, Vanessa Redgrave | |
Deutschland / Großbritannien / Luxemburg 2005 |
Den kleinen blondgelockten Bonifazius hat nach dem Tod der Mutter die reiche Tante Esther zu sich genommen. Seinen älteren Bruder Prosper wollte sie nicht haben, ihn hat man ins Waisenhaus gesteckt. Doch die Brüder wollen sich nicht trennen lassen. Also brennen die beiden zusammen durch und fahren nach Venedig - die Stadt voller Magie, von der ihre Mutter geträumt hatte.
In den dunklen Gassen werden sie von dem maskierten jugendlichen Scipio aufgegriffen. Er ist der "Herr der Diebe", Anführer einer Kinderbande, die in einem stillgelegten Kino ihr Quartier hat. Bo und Prosper werden bei den kleinen Dieben aufgenommen.
Tante Esther und Onkel Maximilian haben die Spur der Ausreißer nach Venedig verfolgt. Dort setzen sie den Privatdetektiv Victor auf die Kinder an. Der ist ihnen nun ständig auf den Fersen und schnüffelt ihnen nach.
Der Herr der Diebe bekommt durch Vermittlung des Hehlers Barbarossa einen ganz besonderen Auftrag. Er soll für einen geheimnisvollen Grafen den abgebrochenen Flügel einer hölzernen Figur aus dem Haus einer Frau stehlen. Es lockt eine unglaublich große Summe Geld als Belohnung. Noch bevor die Bande zu dem Einbruch startet, erfahren sie, daß ihr Anführer Scipio nicht der ist, für den er sich ausgibt. Sie fühlen sich betrogen und sind bitter enttäuscht. Jetzt wollen sie die Aktion ohne ihn starten. Aber letztlich können sie es nur gemeinsam schaffen.
Der Flügel ist das letzte fehlende Teil eines verschollenen hölzernen Karussells, welches eine magische Kraft besitzt. Wenn ein Kind darauf fährt, wird es in einen Erwachsenen verwandelt, und ein Erwachsener wird durch die Fahrt wieder zum Kind. Der Besitzer benötigt nur noch den Flügel, um die Zauberkraft zu entfesseln...
Die tragische Figur ist Scipio, ein Junge aus reichem Hause, der vereinsamt ist und unter der gefühlskalten Strenge seines Vaters leidet. So schafft er sich ein Doppelleben, indem er in seiner zweiten Identität das Abenteuer als geheimnisvoller "Herr der Diebe" unter Straßenkindern sucht. Die Einsamkeit eines reichen Kindes kann ähnlich schlimm sein wie das Elend eines armen Kindes. Das verbindet beide. Das Spannungsfeld von Arm und Reich ebenso wie die Linie zwischen Kindheit und Erwachsensein steckt die Eckpunkte der Geschichte ab.
Scipio befindet sich zwischen allem, ein Wanderer zwischen den Welten. Der kleine Bo ist noch ganz Kind, er kann als einziger die magischen Kreaturen sehen die sich ihm überall in der Stadt zeigen. Prosper ist der Teenager, der stets rational bleiben muß, Verantwortung für Bo trägt, erwachsen handeln muß und gleichzeitig doch jung bleibt. So haben die drei Hauptcharaktere unterschiedliche Positionen in dem Spektrum.
Venedig bietet auch wirklich eine perfekte Kulisse für gruselige Mystik, und es schafft einen Bezug zur europäischen Kulturgeschichte. Dem deutschen Regisseur Richard Claus ist mit der Adaption des Buchs von Cornelia Funke ein sympathisches, düsteres Fantasy-Abenteuer für Kinder gelungen, das eine ähnliche Atmosphäre vorweist wie der Kinofilm "Der Kleine Vampir", bei dem ebenfalls Rollo Weeks in einer Titelrolle stand. Die hohe Qualität ist bei beiden Filmen wohl auf den überwiegenden britischen Anteil an der Crew der Produktion zurückzuführen.
Die Kinderrollen sind mit britischen Nachwuchstalenten hervorragend besetzt. Eine glänzende Schauspielleistung bringt der Kleinste im Ensemble, Jasper Harris als Bo zeigt riesigen Einsatz.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 657677 UK |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E, NL | |
Länge: | 95 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | Behind the Scenes, deleted Scenes, Outtakes, Mosca's animation, English audio-description |
![]() |
![]() | 657679 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E, NL | |
Länge: | 95 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: | Behind the Scenes, deleted Scenes, Outtakes, Mosca's animation, English audio-description |
![]() | ![]() |