FATAL CONTACT - VOGELGRIPPE IN AMERIKA

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    81 Min.
    661317 UKnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    81 Min.
    661319 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Fatal Contact: Bird Flu In America
    Regie: Richard Pearce
    Musik:  
    Darsteller: Joely Richardson, Stacy Keach, Ann Cusack, Kodi Smit-McPhee, Carolyn Dando, Scott Cohen, Mark Tronson, Kayte Ferguson, Sara Wiseman, John Atkinson
    USA 2006

    FATAL CONTACT - VOGELGRIPPE IN AMERIKA
    Fatal Contact - Bird Flu In America

    In China ist das Virus, durch das normalerweise nur Vögel an einem Infekt erkranken, vom Geflügel auf Menschen übergesprungen und mutiert. Die neu entstandene Krankheit hat einen dramatischen Verlauf. Die Infizierten spucken Blut und sterben elend.
    Experten erkennen die Gefahr schnell und prognostizieren eine weltweite Pandemie. Das nützt nicht viel, denn der ganze Globus ist wie ein einziger Ameisenhaufen. Millionen Menschen sind ständig in Bewegung von einem Ort zum anderen. Das Virus verbreitet sich unaufhaltsam.
    Geschäftsmann Edward Connelly aus Virginia ist der erste US-Bürger, der nach seiner Rückkehr von einer Chinareise erkrankt und stirbt. Das Wohnviertel wird unter Quarantäne gestellt. Edwards Frau und die Kinder sind in ihrer Wohnung gefangen und bangen, ob sie nicht ebenfalls infiziert wurden.
    Der Gouverneur verschanzt sich mit seiner Familie im Bunker. Er glaubt, die Krise aussitzen zu können. Aber schnell werden auch andere Bundesstaaten ergriffen. Das öffentliche Leben kommt zum Erliegen. Die Wirtschaft steht still. Die Versorgungslage wird prekär. Die Supermärkte sind leergefegt, Nahrungsmittel werden knapp. Allgegenwärtig ist die Angst vor dem Kontakt mit Infizierten. Leichenberge werden in Massengräbern entsorgt.
    Wissenschaftler arbeiten mit Hochdruck an einem Impfstoff. Als ein Serum entwickelt ist,, reichen die Produktionskapazitäten nicht aus. Nur ein Bruchteil der Bevölkerung kann geimpft werden. Die Verantwortlichen in den Behörden müssen entscheiden, wer leben darf...

    Der TV-Katastrophenfilm folgt nicht dem üblichen Muster, wo ein Held sich durchkämpft und neben sich selbst ein paar Leute oder gar die halbe Welt rettet. Es gibt auch keine große Action. Der Film baut eine beklemmende Atmosphäre auf. Amerika ist hilflos und regelrecht gelähmt. Die Menschen sitzen die Katastrophe tatsächlich aus. Es gibt Millionen Tote, aber die Überlebenden halten durch. Nach Wochen des Ausnahmezustands beginnen sie sich in patriotischer Solidarität gegenseitig zu helfen. Da die öffentliche Ordnung zusammengebrochen ist, nehmen die Bürger alles selbst in die Hand. Das ist diese große utopische Vorstellung der US-Amerikaner, daß die Bürger sich in Nachbarschaftshilfe organisieren, wenn der Staat nicht mehr funktioniert. (Skip Martin)


    661317 UK
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Italienisch/ Spanisch / Polnisch / Ungarisch
    Untertitel: D, E + 18 weitere
    Länge: 81 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras:  


    661319 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Italienisch / Spanisch / Polnisch / Ungarisch
    Untertitel: D, E + 18 weitere
    Länge: 81 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras:  


    ©   2010 by TAMINGO Media Publishing