LIKE MINDS |
|||
---|---|---|---|
![]() 104 Min. Verwandte Seelen Edition | 662039 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 104 Min. Bruderschaft Des Bösen Edition | 662037 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 104 Min. Murderous Intent Edition | 662033 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Like Minds | ![]() |
Regie: | Gregory J. Read | |
Musik: | ||
Darsteller: | Toni Collette, Eddie Redmayne, Tom Sturridge, Patrick Malahide, Richard Roxbergh, Kate Maberly, Jon Overton, Amit Shah, Cathryn Bradshaw, David Threlfall | |
Australien / Großbritannien 2005 |
An einem Edelinternat in Yorkshire wurde ein Schüler ermordet. Sein vormaliger Zimmerkamerad Alex, pikanterweise der Sohn des Direktors, wird beschuldigt, Nigel erschossen zu haben. Die Spuren an der Waffe sind eindeutig.
Der Polizeipsychologin Sally tischt der 17jährige Alex eine ganz andere Geschichte auf, die Nigels Tod in Zusammenhang mit einem mittelalterlichen Geheimbund stellt:
Vorbei ist es mit dem Privileg des Einzelzimmers, als sein Vater es für erzieherisch richtig hält, einen neu im Internat aufgenommenen Schüler zu seinem Sohn ins Zimmer zu legen. Nigel ist ein seltsamer Junge. Er sammelt tote Tiere, die er präpariert. Alles Tote fasziniert ihn. Das Zimmer wird zu einem Horrorkabinett. Alex ist davon angewidert. Er fühlt sich von Nigel beobachtet, verfolgt, geradezu psychisch seziert. Die Jungs wollen dem unheimlichen Neuen mit einem Streich eine Lektion erteilen. Dabei geschieht ein Unfall, bei dem Alex bester Freund Josh den Tod findet.
Nigel hat jetzt freie Bahn, in die Gedanken von Alex einzudringen. Er läßt sich nicht abschütteln. Auch nachdem er in ein anderes Zimmer umzieht, taucht er immer wieder ungeladen bei Alex auf.
Bei einem nächtlichen Ausflug führt Nigel Alex in sein geheimes Versteck und weiht ihn in seine düstere Theorie ein. Ihre beiden Väter gehören demselben Geheimorden von Templern an. Nigel deutet aus Schriften und Symbolen der Templer, daß er und Alex in Seelenverwandtschaft verbunden sind, und es ihre Bestimmung ist, den zu einem seichten Männerclub verkommenen Orden neu zu gründen.
Ein bestialischer, rituell ausgeführter Mädchenmord schockiert das Internat. Das Opfer ist Susan aus der benachbarten Mädchenschule, mit der Alex verabredet war...
Innerhalb kurzer Zeit sind drei Personen aus Alex Umfeld zu Tode gekommen: erst Josh, dann Susan, dann Nigel. Der ermittelnde Inspektor Martin McKenzie sieht keinen Zusammenhang der Todesfälle, er will nur den verdächtigen Jugendlichen wegen Mordes an Nigel einbuchten. Dazu braucht er aber Beweise, die Sally bei wiederholten Verhören aus dem Jungen herausholen soll. Doch mit dem Ergebnis ist er nicht zufrieden. McKenzie glaubt, Sally würde sich von dem cleveren Burschen mit seinen verrückten Geschichten einwickeln lassen. Als Sally den Hinweisen nachgeht, die Alex ihr gibt, führt sie das zu einem grausigen Fund...
Alex hat als Sohn des Direktors eine schwere Position im Internat. Er wird mit derselben Strenge behandelt wie alle anderen Schüler. Der Vater steht ihm emotional fern, die Mutter lebt nicht mehr. Geschwächt von dem dauernden Kampf um Selbstbehauptung gegenüber dem alles beherrschenden Vater, ist Alex ein leichtes Opfer für die manipulativen Spiele von Nigel.
Nigels morbide Obsession ist inspiriert von der dunklen Geschichte der Bruderschaft, deren Großmeister sein Vater ist. Der Junge sieht sich in den Dokumenten als direkter Nachfahre der Templer. Er greift eine nekrophile Tradition auf, die einst von einem liebestrunkenen Ordensmitglied begründet wurde. Alex wird dabei zu seinem Werkzeug, welches er durch Gedankenmanipulation steuert.
Ist Gedankenverschmelzung wirklich möglich? Psychologin Sally hat Zweifel, aber die Sachbeweise für die Richtigkeit von Alex Schilderung der Geschehnisse überzeugen sie zumindest von seiner Unschuld. Die zwei Jungdarsteller Eddie Redmayne als Alex und Tom Sturridge als Nigel geben dem schaurigen Film eine fesselnde Atmosphäre.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 662039 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 104 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 662037 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 104 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 662033 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 104 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |