EMIL UND DIE DETEKTIVE (1931) |
|||
---|---|---|---|
![]() 69 Min. + Fassung von 1954 | 662115 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 69 Min. + Fassung von 1954 Ufa Kids Edition | 662113 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 69 Min. | 662117 DE |
Originaltitel: | Emil und die Detektive | ![]() |
Regie: | Gerhard Lamprecht | |
Musik: | ||
Darsteller: | Rolf Wenkhaus, Fritz Rasp, Käthe Haack, Inge Landgut, Olga Engl, Hans Joachim Schaufuß | |
Deutschland 1931 |
Emil Tischbein wird diese Zugfahrt so schnell nicht vergessen. Der freundliche Herr im Abteil spendiert ihm ein "Bonbon", das den Jungen aus den Pantinen haut. Und während Emil den merkwürdigsten Traum seines Lebens träumt, klaut ihm der Schurke Großmutters Geld. Emil erwacht in Berlin ohne Moneten, aber nicht ohne Köpfchen. Er sieht den Dieb die Allee herunterspazieren und nimmt die Verfolgung auf. Der kleine Detektiv bleibt nicht lang allein. Ein ganzer Haufen Berliner Gören hilft ihn bei der Jagd nach dem dämonischen Gauner. Als die Bande noch durch Emils Cousine Pony Hütchen verstärkt wird, hat der Ganove keine Chance mehr. "Herr Grundeis" landet hinter Schloß und Riegel. Nach dieser Heldentat kann sich Emil zuhause auch den Hütern des Gesetzes wieder unter die Augen wagen, die ihn wegen eines frechen Streiches auf dem Kieker hatten.
(Covertext)
![]() |
![]() | 662115 DE |
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 69 + 90 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 - s/w | |
Extras: | Double Feature DVD: enthält auch den Film "Emil und die Detektive" von 1954 |
![]() |
![]() | 662113 DE |
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 69 + 90 Min. | |
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 - s/w | |
Extras: | Double Feature DVD: enthält auch den Film "Emil und die Detektive" von 1954 | |
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() |
![]() | 662117 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 69 Min. | ||
Bild: | 4:3 Vollbild 1:1.33 - s/w | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |