ERAGON

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    99 Min.
    665009 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    99 Min. / Steelbook Edition
    665005 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    99 Min.
    665001 DE
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    104 Min.
    765007 BEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Eragon
    Filmlänge: DVD 94 Min. ohne Abspann
    Regie: Stefen Fangmeier
    Musik: Patrick Doyle
    Darsteller: Ed Speleers, Jeremy Irons, John Malkovich, Robert Carlyle, Sienna Guillory, Garrett Hedlund, Djimon Hounsou, Gary Lewis, Christopher Egan
    USA / Großbritannien 2006

    ERAGON - Das Vermächtnis der Drachenreiter

    In grauer Vorzeit lebten in Alagaesia Drachen, und jedes der geflügelten Tiere hatte einen Reiter. Die Drachenreiter waren die Beschützer und Diener des Volkes - bis zu jenem Tag, an dem der machtgierige Galbatorix alle Drachen tötete. Seitdem herrscht König Galbatorix als Tyrann.
    Nur der alte Brom erzählt in einem Dorf noch Geschichten aus der Zeit der Drachen, womit er zwar die Jugend begeistert, zugleich aber den Zorn der Herrschenden auf sich zieht und sich der Aufrührerei verdächtig macht.
    Bauernjunge Eragon wird bei der Jagd im Wald Zeuge einer Verfolgung. Prinzessin Arya ist auf der Flucht vor königlichen Häschern, weil sie einen aus dem Palast gestohlenen Edelstein aus der Sammlung des Königs bei sich trägt. Der leuchtende blaue Stein fällt im Tumult Eragon in die Hände. Unbemerkt nimmt der Jüngling ihn mit nach Hause, wo er bald darauf feststellt, daß es ein Ei ist, aus dem ein junger Drache schlüpft. Saphira wächst sehr rasch heran. Der 17jährige Eragon ist dazu bestimmt, ihr Reiter zu sein. Die beiden können sich telepathisch verständigen.
    Eragon, der von seinem Onkel großgezogen wurde, ist die neue Gefährtin sehr willkommen, weil gerade sein älterer Vetter Roran, mit dem er wie ein Bruder aufwuchs, in die Fremde fortgezogen ist, um nicht in die verhaßte königliche Armee eingezogen zu werden. Die Schergen des Königs sich auf der Suche nach dem gestohlenen Stein auch bald Eragon auf der Spur.
    Eragon muß fliehen. Brom, der selbst früher ein Drachenreiter war, bevor sein Drache starb, wird zum Begleiter und Lehrmeister für den jungen Reiter. Sie begeben sich auf die Reise ins Gebirge zum Versteck der Varden, der letzten Widerstandskämpfer gegen König Galbatorix. Dessen Diener, der dämonische Hexenmeister Durza verfolgt Eragon gnadenlos. Geleitet von Broms Wissen, von Saphiras Kraft und von seinen eigenen vorahnungsvollen Träumen nimmt Eragon die Herausforderung an, Arya aus Durzas Gefangenschaft zu befreien, den bösen Zauberer zu vernichten und den Varden in einer großen Schlacht zu helfen...

    Visual Effects Spezialist Stefen Fangmeier drehte die Bilder zu seinem ersten Film als Regisseur größtenteils in echten Naturkulissen. Nur für die Szenen mit dem Drachen mußte die Tricktechnik aus CGI und Bluescreen einspringen. Man sieht tatsächlich auch den Unterschied zu zeitgenössischen, fast komplett am Computer kreierten Fantasyproduktionen. "Eragon" wirkt durch die Echtaufnahmen fotorealistischer und organischer. Das kommt den Schauspielern zugute. Der junge Ed Speleers als Eragon und Jeremy Irons als Brom können hier zusammen mit dem CGI-Drachen wie in einem Realfilm agieren.
    Drachen sind die ältesten Fabelwesen der Kulturgeschichte. Ihr Ursprung dürfte auf antike Funde von Dinosaurierfossilien zurückgehen. Die Erzählung vom Drachenreiter Eragon bringt nichts überraschend Neues in die Fantasy Welt. Es ist ein Märchen nach klassischem Modell. Ein armer Bauernjunge gerät unverhofft in die Rolle des heldenhaften Kämpfers, der sein Land von dem tyrannischen König und dessen bösen Dämonen befreien muß. Der Film endet jedoch nur mit einem Etappensieg. Eragon kann Arya befreien und Durza vernichten, aber Galbatorix ist noch nicht geschlagen. Und ob es neben Saphira in der Zukunft weitere Drachen geben wird, bleibt unbeantwortet. Es scheint, als habe man die Geschichte nur halb erzählt, um in branchenüblicher Weise einen Teil 2 nachschieben zu können. Dumm ist so was immer nur dann, wenn wegen allzu mäßigen Kinoerfolgs das Filmstudio die Fortsetzung der Reihe streicht. (Pino DiNocchio)


    665009 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E, TUR
    Länge: 99 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Audiokommentar des Regisseurs, 7 erweiterte und unveröffentlichte Szenen


    665005 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E, TUR
    Länge: 99 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Audiokommentar des Regisseurs, 7 erweiterte und unveröffentlichte Szenen;
    Steelbook, 19 Featurettes: Das Geheimnis von Alagaesia; 6 Featurettes: Insight the inheritance Trilogy; 6 Featurettes: Die Bewohner von Alagaesia; 2 Featurettes: Die Vision von Eragon; Saphiras Animation Guide; Original und lost Storyboard; Interviews mit Ed Speleers und Christopher Paolini


    665001 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E, TUR
    Länge: 99 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Audiokommentar des Regisseurs, 7 erweiterte und unveröffentlichte Szenen
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    765007 BE
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch
    Untertitel: D, E + 6 weitere
    Länge: 104 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras:  


    ©   2007 / 2011 by TAMINGO Media Publishing