BLOOD DIAMOND

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    137 Min.
    665409 DE
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    137 Min. / Premium Edition
    665405 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    143 Min.
    765409 DE

    Originaltitel: Blood Diamond
    Regie: Edward Zwick
    Musik: James Newton Howard
    Darsteller: Leonardo DiCaprio, Djimon Hounsou, Kagiso Kuypers, Jennifer Connelly, Arnold Vosloo, Antony Coleman, Michael Sheen, David Harewood, Basil Wallace
    USA 2006

    BLOOD DIAMOND

    Der westafrikanische Zwergstaat Sierra Leone ist reich an Diamanten. Man kann die Edelsteine direkt aus dem Wasser der Flüsse sieben. Der Zugang zu den Fundgebieten wird im Bürgerkriegsjahr 1999 von Rebellen kontrolliert. Die Banden terrorisieren die Bevölkerung und zwingen die Männer aus den Fischerdörfern, als Sklaven in den Diamantenfeldern zu arbeiten. Mit dem Erlös, welchen die über das Nachbarland Liberia ausgeschmuggelten Diamanten auf den weltweiten Märkten der Reichen erzielen, kaufen die Rebellen noch mehr Waffen, um gegen die Regierung zu kämpfen und die Menschen zu unterdrücken.
    Der im ehemaligen Rhodesien geborene Weiße Danny Archer ist im Auftrag eines weißen südafrikanischen Geschäftsmanns in Sierra Leone als Diamantenschmuggler und Waffenhändler tätig. Bei einem kurzen Aufenthalt im Gefängnis erfährt Archer von einem Schwarzen, der einen unerhört großen Klunker gefunden und ihn heimlich vor den Aufsehern im Busch versteckt hat. Archer holt diesen Solomon aus dem Gefängnis. Er überredet ihn, mit ihm zusammen in die Rebellenzone zu schleichen und den dort vergrabenen Diamanten zu holen. Dafür will er Solomon auch helfen, seine Familie wiederzufinden.
    Tatsächlich finden sie mit Hilfe einer Journalistin, die in Archers blutigen Diamantengeschäften recherchiert und ihm dabei die Augen verdreht, Solomons Frau und zwei der Kinder in einem Flüchtlingslager in Guinea. Aber der halbwüchsige Sohn Dia ist nicht da. Der Junge wurde von den Rebellen verschleppt und gezwungen, als Kindersoldat zu dienen. Die Jungen werden mit Drogen vollgepumpt und zu Killern abgerichtet. Ihre Gehirne werden regelrecht umprogrammiert. Losgelöst von ihrer wahren Persönlichkeit marschieren die Kinder wie fremdbestimmte Zombies durch den Busch und mähen mit Maschinengewehren die Menschen in den Dörfern nieder.
    Für Archer ist dieser große Stein das Kapital, mit dem er den verdammten Kontinent Afrika verlassen kann. Solomons Leben interessiert ihn dabei nicht. Beim Marsch durch das umkämpfte Gebiet wird Solomon zu Archers Gefangenem. Doch der Schwarze ist nicht bereit, dem unverschämten Weißen den Diamanten auszuliefern, ohne vorher seinen Sohn aus dem Lager der Kindersoldaten zu befreien. Lieber will er sterben, als ohne seinen Sohn zu leben. Die zwei Männer sind durch unsichtbare Ketten aneinander gebunden, ihre Schicksale sind jetzt untrennbar...

    Die liberale Fraktion der Filmindustrie von Hollywood versteht solche Art der Unterhaltung als engagierten politischen Film. Das ist freilich zynisch. Keines der einflußreichen Länder der Weltgemeinschaft hat auch nur einen Finger gerührt, um den blutigen Diamantenkrieg in Sierra Leone zu unterbinden. Schließlich werden die Rohstoffe aus der Erde Afrikas von den Industrienationen noch immer so ausgeplündert, wie es einst die Kolonialmächte taten; man hat nur einige Begrifflichkeiten ausgetauscht. Afrika ist ein Kontinent der Verdammten, daran wird sich nie etwas ändern. Die tieferen Zusammenhänge des Systems Afrika werden in dem Film nicht angesprochen. Die Bilder vom Krieg sind jedoch realistisch, es wird geballert, zerfetzt und gestorben. Nur fehlt jegliche Analyse dieser bestialischen Gewalt.
    Im Mittelpunkt der Handlung von "Blood Diamond" steht ein großmäuliger Abenteurer, der für seinen täglichen Profit über Leichen geht. Danny Archer ist kein Anzugträger; er ist einer, der Staub frißt. Als Kind hatte er vor einem Aufstand der unterdrückten Schwarzen aus Rhodesien nach Südafrika fliehen müssen, seine Familie war massakriert worden. Er wurde Söldner bei den Südafrikanern. Das Töten wurde sein Geschäft. Der Filmplot gibt sich große Mühe, den Zuschauer dazu zu verleiten, mit diesem erbärmlichen Wurm wegen seiner tragischen Lebensgeschichte auch noch Mitleid zu haben. Ein melodramatisches Ende ist dann der Gipfel der Unglaubwürdigkeit. Danny Archer ist ein unsympathischer Dreckskerl, und das bleibt er bis zum letzten Atemzug. Leonardo DiCaprio spielt diese Rolle grandios mit einer durchweg überheblichen Art, einer Mischung aus Rotzigkeit und Jähzorn.
    Am eindrucksvollsten aber ist der imposante Djimon Hounsou in der Verkörperung des Fischers Solomon Vandy. Solomon ist ein afrikanischer Mann mit großer Würde, der tapfer um seine Familie kämpft. Bewegendster Moment ist der, wo sein Junge Dia, beängstigend gespielt von Kagiso Kuypers, das Gewehr in fanatischem Haß auf seinen Vater richtet und ihn nicht mehr erkennt. (Skip Martin)


    665409 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 137 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Audiokommentar


    665405 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 137 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Audiokommentar; Bonus Disc: Das Blut am Diamanten; Folge dem Weg eines Edelsteins bis ins Geschäft; Die Rolle des Archer - Leonardo DiCaprio und seine Filmfigur; Journalismus an der Front - Jennifer Conelly über weibliche Kriegsreporter; Die Belagerung von Freetown - Edward Zwick über eine der zentralen Szenen des Films; Musikvideo "Shine on 'em" von NAS; US-Kinotrailer


    765409 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E
    Länge: 143 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Audiokommentar des Regisseurs; Dokumentation und Produktionstagebücher; Featurette: "Das Blut am Diamanten"; Featurette: "Die Rolle des Archer"; Featurette: "Journalismus an der Front"; Featurette: "Die Belagerung von Freetown"; Musikvideo "Shine on 'em" von NAS


    ©   2008 / 2009 by TAMINGO Media Publishing