END OF THE LINE

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    91 Min.
    667329 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    91 Min.
    667327 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    94 Min.
    767329 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    94 Min.
    767327 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: End of the Line
    Regie: Maurice Devereaux
    Musik: Martin Gauthier
    Darsteller: lona Elkin, Nicolas Wright, Robin Wilcock, Neil Napier, Emily Shelton, Tim Rozon, Nina Fillis, Joan McBride, Aaron Grunfeld, Jeremy Thibodeau
    Kanada 2006

    END OF THE LINE

    Nimm niemals die letzte U-Bahn! Einige Fahrgäste beachten diese Warnung nicht. Ein Psychopath zieht beim Versuch ein Mädchen zu vergewaltigen die Notbremse. Im Zug befinden sich auch Angehörige einer christlichen Sekte. Während die Bahn im Tunnel steht, erhalten diese Irren alle gleichzeitig eine SMS. Es ist der Einsatzbefehl von ihrem Prediger. Die Irren fangen an, die anderen Leute abzumetzeln, um deren Seelen zu retten, damit sie nicht den Dämonen anheim fallen.
    Ein paar Fahrgäste können aus den Waggons entkommen und in den Tunnel flüchten. Aber auch da sind sie nicht sicher vor den fanatischen Schlächtern, die überzeugt sind, der Augenblick des Jüngsten Gerichts sei in dieser Nacht gekommen. Auch unter sich kann die Gruppe verängstigter Flüchtlinge nicht sicher sein, ob nicht welche von ihnen verkappte Sektenmitglieder sind. Wer kann wem noch trauen? Abgeschnitten von der Außenwelt sitzen sie schließlich verschanzt in einem unterirdischen Kontrollraum der U-Bahn. Alles was sie von draußen empfangen, sind Fernsehbilder von der Apokalypse, die über die ganze Welt hereingebrochen ist...

    Für Gore-Fans gibt es ein paar echt widerliche Bilder. Das reichlich blutige Gemetzel in den finsteren, feuchten U-Bahn Schächten hat ein klares Motiv: Der Film demonstriert, wie sehr religiöser Fanatismus in blinden kollektiven Mordwahn ausarten kann. In der Realität sind in den letzten Jahren die Greueltaten islamischer Extremisten in den Vordergrund getreten. Zum einen um nicht der anti-islamischen Propaganda der Medien aufzusitzen, zum anderen um klarzustellen, daß die anderen Religionen ebenso das Potential zur Radikalisierung haben, wählte der kanadische Regisseur Maurice Deveraux eine christliche Sekte als Urheber einer Terrorwelle. Das historische Massaker der Jim Jones Sekte belegt diese Gefahr.
    Das schmale Budget merkt man der Produktion kaum an, handwerklich ist alles sauber gemacht. Das flotte Drehbuch hält die Handlung stets in Bewegung. Nach und nach entpuppen sich einige der ums Überleben Kämpfenden als getarnte Anhänger der Sekte. Sie töten nicht nur die Unbeteiligten, sondern nach verrichtetem Werk auch sich gegenseitig, denn auch ihre Seelen wollen den Dämonen des Teufels entkommen, der im Begriff ist, die Herrschaft über die Welt an sich zu reißen. So dezimiert sich die ursprüngliche Besatzung der U-Bahn auf einige wenige. Und die erleben am Schluß noch eine hübsche Überraschung. (Skip Martin)


    667329 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 91 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Audiokommentar mit Maurice Deveraux und Martin Gauthier, Präsentation beim Fantasia Festival Montreal


    667327 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 91 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Audiokommentar mit Maurice Deveraux und Martin Gauthier, Präsentation beim Fantasia Festival Montreal


    767329 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 94 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Audiokommentar mit Maurice Deveraux und Martin Gauthier, Präsentation beim Fantasia Festival Montreal


    767327 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 94 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Audiokommentar mit Maurice Deveraux und Martin Gauthier, Präsentation beim Fantasia Festival Montreal


    ©   2008 by TAMINGO Media Publishing