LUCAS DER AMEISENSCHRECK |
|||
---|---|---|---|
![]() 85 Min. | 675939 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 85 Min. / Kids Edition | 675937 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 89 Min. | 775937 FR | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The Ant Bully | ![]() |
Regie: | John A. Davis | |
Musik: | John Debney | |
Darsteller: | --- | |
USA 2006 |
Lucas ist klein, und andere Kinder sind größer und stärker. Deshalb bekommt Lucas von denen dauernd was auf die Mütze. Seinen Frust läßt der Junge seinerseits an Kleineren aus, die Schwächer sind als er: nämlich die Ameisen im Garten. In so einem Ameisenhaufen kann man prima herumstochern oder ihn unter Wasser setzen und gehässig zuschauen, wie die kleinen Ameisen hilflos vor der Zerstörung ihres Zuhauses flüchten müssen.
Für das Ameisenvolk sind Menschen nur "Zerstörer". Ameisen-Zauberer Zoc forscht an neuen Substanzen zur Kriegsführung gegen den "Zerstörer". Mit seinem neuen Zaubertrank gelingt es ihm, den Menschenjungen Lucas in Ameisengröße zu verwandeln. Solchermaßen geschrumpft wird Lucas in der Nacht aus seinem Bett heraus, bloß mit einer Unterhose bekleidet, von fleißigen Helfern in den Ameisenbau verschleppt. Dort wird er wegen seiner Zerstörungstaten vor das Gericht der Kolonie gestellt.
Die Königin entscheidet, daß der Mensch eine Ameise werden muß. So soll Lucas das Leben und die Gewohnheiten der Ameisenzivilisation kennenlernen. Die Ameisendame Hova begleitet den exotischen Besucher bei der Erkundung des Ameisenhaufens und dessen Umgebung.
Dabei ist das Wesentliche, daß die Ameisen eine Gemeinschaft bilden. Einzelgänger gibt es nicht. Ameisen helfen sich stets gegenseitig, sie tun sich zu Gruppen zusammen, um ihre Aufgaben zu bewältigen.
Bald muß Lucas erkennen, daß der Schädlingsbekämpfer, den sein Vater zur Säuberung des Gartens bestellt hat, eine existentielle Gefahr für das Ameisenvolk und nun auch für ihn selbst darstellt. Um die tödliche Giftwolke aus dem Kampfarsenal des Schädlingsbekämpfers aufzuhalten, muß es Lucas gelingen, die untereinander verfeindeten Insektenarten zu einem gemeinsamen Gegenschlag zu vereinen...
Gewalt ist ein Merkmal des sozialen Umfelds. Wer als Kind Gewalt erfährt, gibt sie nach unten weiter. Dieser Mechanismus definiert das erste Kapitel des Films. Auf Ameisengröße verkleinert hat Lucas die winzigen Krabbeltiere zu respektieren. Er beginnt seinen Egoismus zu überdenken. Die Ameisen bringen es weiter als die Menschen, weil sie zusammenarbeiten. Um diese Lektion rüberzubringen wird die Ameisengesellschaft allerdings in dem Film stark überidealisiert. Denn im Grunde ist ein Ameisenstaat ein ziemlich faschistisches Gebilde. Arbeitsteilung und Spezialisierung auf bestimmte Aufgaben bedeutet keineswegs Individualismus, sondern es ist entpersonifizierte Sklaverei.
Spaßig ist das Trickfilmabenteuer natürlich trotzdem. Allzu tiefgründig sollte man die Botschaft nämlich nicht interpretieren.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 675939 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 85 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.77 | |
Extras: | 7 animierte Kurzfilme, Making Of - Entdecke die Kolonie, nicht verwendete Szenen |
![]() |
![]() | 675937 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 85 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.77 | |
Extras: | 7 animierte Kurzfilme, Making Of - Entdecke die Kolonie, nicht verwendete Szenen |
![]() |
![]() | 775937 FR |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Französisch | |
Untertitel: | D, E, F | |
Länge: | 89 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | 7 animierte Kurzfilme; Making Of - "Entdecke die Kolonie"; Nicht verwendete Szenen; US-Kinotrailer; Englische Audiodeskription für Sehbehinderte |
![]() | ![]() |