MIA UND DER WEISSE LÖWE |
|||
---|---|---|---|
![]() 94 Min. | 676359 DE | ||
![]() 98 Min. | 776359 DE |
Originaltitel: | Mia et le lion blanc | ![]() |
Regie: | Gilles de Maistre | |
Musik: | Armand Amar | |
Darsteller: | Daniah De Villiers, Ryan Mac Lennan, Mélanie Laurent, Langley Kirkwood, Lionel Newton, Lillian Dube, Brandon Auret | |
Frankreich / Südafrika 2018 |
Überhaupt nicht begeistert ist die 10jährige Mia darüber, mit ihrer Familie von London auf eine Löwenzuchtfarm nach Südafrika umziehen zu müssen. Ihr Bruder Mick hingegen fühlt sich schnell wohl in der neuen Umgebung mit den vielen Tieren. Auf der Farm werden Löwen und andere afrikanische Wildtiere als Touristenattraktion gehalten und gezüchtet.
Die Geburt eines weißen Löwen ist eine Sensation. Mick zieht das Löwenbaby Charlie mit großer Hingabe im Haus auf. Der Junge leidet seit einem traumatischen Erlebnis in früher Kindheit an Panikattacken. Der niedliche kleine Löwe wirkt beruhigend und entspannend auf Mick. Hingegen zeigt Mia anfänglich kein Interesse an dem Jungtier. Sie ist immer noch mies gelaunt, weil sie die Zivilisation und ihre Freunde in London vermißt. Der verspielte Charlie läßt aber nicht locker, bis er auch ihr Herz gewonnen hat. Mia entwickelt nun ein besonders inniges Verhältnis zu der zahmen Raubkatze.
Als Charlie größer und potentiell gefährlich wird, muß er im Gehege eingesperrt bleiben, und der Vater verbietet Mia, dieses zu betreten. Das dickköpfige Mädchen setzt sich mehrfach über das Verbot hinweg, sodaß der Vater schließlich droht, den nunmehr ausgewachsenen weißen Löwen zu verkaufen. Mia findet die Wahrheit über das Geschäft ihres Vaters heraus, daß nämlich die auf der Farm gezüchteten Löwen nur einem einzigen grausamen Zweck dienen. Es gibt nur einen Weg, Charlie zu retten. Mit Hilfe ihres Bruders, der heimlich im Hintergrund agiert, muß Mia das für die Einheimischen heilige Tier in ein weit entferntes Schutzreservat bringen...
Drei Jahre dauerten die Dreharbeiten zu diesem Spielfilm. So lange dauert es, bis ein Löwe ausgewachsen ist. Für ein Maximum an Authentizität wuchs das weiße Löwenbaby während der drei Jahre vor Ort zusammen mit den beiden jungen Darstellern von Mia und Mick auf. Nur so konnte gewährleistet werden, daß das Tier die Kinder als Mitglieder des Rudels akzeptierte und sie als Spielkameraden in seiner Nähe zuließ. Löwenexperte Kevin Richardson leitete die Kinder bei der Arbeit mit der Raubkatze an.
Für Daniah De Villiers und Ryan Mac Lennan muß das eine ungeheuere Erfahrung gewesen sein. Auch sie veränderten sich in den verschiedenen Phasen des Films, denn sie verwandelten sich in Teenager. Für Ryan brauchte es zwei Synchronsprecher: einen vor und einen nach seinem Stimmbruch.
Die Handlung deckt eine dunkle Seite des Tourismus in Südafrika auf. Hoffentlich nur eine Randerscheinung, aber das Ausmaß ist nicht zu unterschätzen. Wie viele Wildtiere werden von gut zahlenden Jagdtouristen aus dem weltweiten Geldadel abgeknallt, teils sogar ganz legal, teils unter den geschlossenen Augen korrupter Behörden? Wie viele Tiere werden auf solchen Farmen extra dafür gezüchtet, sie für hohe Summen den Hobbyjägern als Trophäe direkt vor die Flinte zu plazieren?
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 676359 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 94 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | ||
Extras: | Wendecover, Featurette: "Eine außergewöhnliche Geschichte", Kindercasting, Geschnittene Szenen |
![]() |
![]() | 776359 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 98 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.40 | ||
Extras: | Wendecover, Featurette: "Eine außergewöhnliche Geschichte", Kindercasting, Geschnittene Szenen |
![]() | ![]() |