ARNES NACHLASS

  • Film DVD
  • deutsch
    90 Min.
    677059 EUnoch nicht erschienen

    Originaltitel: Arnes Nachlass
    Regie: Thorsten Schmidt
    Filmlänge: 88 Min. ohne Abspann
    Musik:  
    Darsteller: Max Hegewald, Jan Fedder, Suzanne von Borsody, Franziska Brandmeier, Dennis Mojen, Sven Gielnik, Kari Väänänen, Rafael Gareisen
    Deutschland 2013

    ARNES NACHLASS

    Arne ist der einzige Überlebende eines Familienmassakers. Der Vater hat die ganze Familie und sich selbst getötet. Nur Teenager Arne konnte entkommen. Nach einer Therapie findet der traumatisierte Junge Aufnahme bei Harald, einem alten Freund seines Vaters aus der Kapitänsschule. Haralds Frau Elsa bleibt distanziert, sie hat mit ihren drei eigenen Kindern im Jugendalter genug zu tun.
    Der gleichaltrige Lars zeigt kein Interesse an Arne. Er hängt mit seiner Schwester Wiebke nur mit den Kumpels ab, die saufen und kiffen. Der ältere Bruder Hans ist hingegen offen, findet sofort eine Verbindung zu Arne und hilft dem stillen Jungen, sich in den ganz neuen Lebensverhältnissen zurecht zu finden. Arne versucht sich gegen Sticheleien der anderen Jugendlichen zu entziehen, indem er sich absondert.
    Wiebke bohrt sich in ihrer pubertären Neugier penetrant in Arnes furchtbare Erinnerungen. Sie will alles darüber wissen, wie Arnes Familie gestorben ist. Arne hat Gedächtnislücken. Nur Fragmente des schockierenden Erlebnisses und Bilder von seinen Eltern und Geschwistern aus früheren Zeiten blitzen in manchen Augenblicken auf. Der Junge wirkt dann mit seinem gläsernen Blick wie abwesend, verhält sich seltsam, hat Aussetzer.
    Haralds Abwrackunternehmen für ausgemusterte Schiffe am Hafen verschafft Ablenkung. Die gemeinsame Restaurierung eines vergammelten Segelboots soll das gespannte Verhältnis zwischen den Kindern verbessern. Nur mühsam gewöhnt sich Arne ein. Dann scheinen sich in Haralds Familie die Ereignisse zu wiederholen. Der Frieden ist gestört, Mißtrauen greift um sich. Die rebellischen Heranwachsenden entziehen sich der elterlichen Kontrolle. Die Firma steht vor dem Bankrott. Elsa ist mit den Nerven am Ende. Arne ist überfordert.
    Harald quält sich damit, daß er die Katastrophe nicht hatte vorhersehen können, in die sein alter Freund Uwe geraten war. Nichts hatte er bemerkt von den Problemen, die sich über Uwe zusammengebraut hatten. Je mehr seine eigene Familie und Existenz nun wegbricht, desto fester klammert er sich an sein Pflichtgefühl, für Arnes Wohl zu sorgen. Nichts bemerkt er davon, wie Wiebke und Lars den völlig verunsicherten Jungen in eine Spirale des Verderbens ziehen...

    Mit der Adaption einer Erzählung von Siegfried Lenz macht der Jungschauspieler Max Hegewald deutlich, daß er sein Arbeitsfeld jenseits trivialer TV-Unterhaltung sieht. In seiner exquisiten Rollenwahl greift der Junge zielsicher nach den Sternen. Schon in den Filmen "Keine Angst" und "Philipp" hatte er sein herausragendes Talent gezeigt. Seine durchdringende Darstellung in "Arnes Nachlass" verleiht dem deutschen Jugenddrama ein selten erreichtes Höchstniveau.
    Die ewig grauen Regenwolken über dem Hamburger Hafen, die sich im ewig trüben Grau des Elbwassers wiederfinden, kleiden das berührende Drama in schaurige Tristesse. Stimmungsvolle Bilder komponieren eine ruhige Atmosphäre, in der die Geschichte sich entwickeln kann. Kamera und Regie schöpfen Max Hegewalds atemberaubendes Potential voll aus. Der beim Dreh bereits 21jährige zaubert das frische Gesicht eines 15jährigen, in dessen Inneren eine Seele wie ein Glas Wasser verschüttet und zerflossen ist. Die Handlung stellt ihn mit seiner Figur in eine komplexe Situation. Mit der Last einer noch lange nicht verarbeiteten Vergangenheit kommt Arne in Haralds Familie, wo zwar alle von seiner Befindlichkeit wissen, niemand aber in der Lage ist, mit den Bedürfnissen des stillen Jungen richtig umzugehen. Arnes Verzweiflung wächst mit jedem Fehler, den man ihm vorhält, bis es keinen Ausweg mehr gibt. (Pino DiNocchio)



    677059 EU
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: D
    Länge: 90 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras:  


    ©   2013 by TAMINGO Media Publishing