PIXY, DER KLEINE WICHTEL |
|||
---|---|---|---|
![]() 86 Min. | 677439 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 171 Min. / Double Feature | 658325 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Familien Jul | ![]() |
Filmlänge: | DVD 82 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Carsten Rudolf | |
Musik: | ||
Darsteller: | Herman Knop, Pelle Falk Krusbaek, Alfred Bjerre Larsen, Liv Leman Brandorf, Paw Henriksen, Marie Aksehave | |
Dänemark 2014 |
Die dänische Familie Jul hat zwiespältiges Verhältnis zu ihrem Familiennamen. Jul ist nämlich das dänische Wort für Weihnachten. Der kleine Hugo mag Weihnachten, sein Vater Niels hingegen hat eine enorme Abneigung gegen die alljährliche Festzeit.
Hugo staunt in der Weihnachtsnacht nicht schlecht, als in seine selbst gebaute Wichtelfalle mit Milchreis tatsächlich ein Wichtel geht. Pixy ist ein Wichtelkind, das von seinen Leuten in der Weihnachtsnacht unbeabsichtigt in der Menschenwelt zurückgelassen wurde. Er ist ein Junge wie Hugo, bloß etwas seltsam. Schließlich ist er hier völlig fremd. Hugo und seine Geschwister Alfred und Vega verstecken den Wichtel vor den Eltern. Zum Glück kann Pixy sich unsichtbar machen, wenn Gefahr durch Erwachsene droht. Allerdings stellt er auch ziemlich viel Unfug an, weil Wichtel es lieben, Streiche zu spielen.
Erst im Sommerurlaub, wo der an Kälte gewohnte Weihnachtswichtel in der Sonnenhitze fast stirbt, erfahren die Eltern von dem geheimen Freund ihrer Kinder. Nach einem gehörigen Donnerwetter wird Pixy als Mitglied von der ganzen Familie Jul aufgenommen. Dann kommt das nächste Weihnachtsfest, und Pixys Wichtelfamilie kommt, um ihn nach Hause zu holen...
Was für ein herziger Film! Der niedliche Wichtel Pixy in Menschengestalt, gespielt von Herman Knop, wirkt stets ein bißchen verschlafen. Weil er die dänische Sprache noch nicht kann, bleibt er zunächst wortkarg und teilt sich durch Gestik und Mimik mit. Pixy lernt viel über die ihm fremde Kultur seines Gastlandes. Und natürlich bringt er so manchen Wichtelzauber aus seiner Welt mit. Das ist durchweg spaßig gemacht. Mit der Figur aus einer Fantasiewelt wird das Thema Integration eines Zuwanderers kindgerecht und ohne politische Agitation dargestellt. So funktioniert wertvolles Kinderkino.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 677439 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Dänisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 86 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() |
![]() | 658325 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Dänisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 86 Min. + 85 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Double Feature enthält die Filme "Pixy, der kleine Wichtel" und "Der kleine Wichtel kehrt zurück" |
![]() | ![]() |